…Schirmherrn Andrej Kupetz (Rat für Formgebung) berücksichtigt in ihrer Bewertung diese Komplexität und ob eine Idee zu Ende gedacht und „das Außergewöhnliche“ erreicht ist. Die Kriterien für das Bewertungssystem illustriert der DDC in einer Grafik… weiterlesen
…erörtert, die von Corporate Design und Markenführung über Produktstrategien und -gestaltung bis zur Architektur reichen. Etwa 45 Redner sollen hierzu beitragen. Spektrum Zu dem vorgestellten Spektrum gehören zum Beispiel das Stadtinformationssystem von… weiterlesen
…Award in Deutschland sind der Rat für Formgebung und das British Council, die britische Kulturvertretung im Ausland. Ausscheidung Die Wettbewerbsbeiträge durchlaufen mehrere Bewertungsstufen. Zunächst erfolgt eine Bewertung durch ein Gremium aus… weiterlesen
…die Messe Frankfurt und der Rat für Formgebung, Unterstützung erhält Fresch außerdem vom Amt für Wissenschaft und Kunst und dem Grünflächenamt der Stadt Frankfurt. Viel zu entdecken… Fresch ist nicht zu verfehlen: Den Weg zur Ausstellung markieren… weiterlesen
Adobe arbeitet an einer Flash-Version für das iPhone, sodass das „Internet für unterwegs“ doch noch komplett werden könnte. Weiterhin hat Microsoft Flash Lite für Windows Mobile lizenziert. weiterlesen
Am 28. Februar 2006 endet die Frühbucherphase für die TYPO Berlin 2006. Bis dahin zahlen Profis 495 Euro und Studenten 245 Euro. Ab 1. März 2006 gilt für alle der Regulärpreis für die Konferenztickets (595 Euro). weiterlesen
Mit einem Zusatzmodul für Suitcase Fusion und einer Aktualisierung von Suitcase für Windows passt Extensis seine Schriftverwaltungen an Illustrator-CS3- und InDesign-CS3-Dokumente an. weiterlesen
Nach dem Vorbild des Bundesverdienstkreuzes startet der neue „Ehrenpreis für Gestaltung“. Jeder Interessierte kann Arbeiten für die sieben Wettbewerbskategorien vorschlagen. weiterlesen
…hat sein Farbmanagement-Tool für Einsteiger „ColorPlus“ Mac-fähig gemacht. ColorPlus für PC und Mac richtet sich mit seiner anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche und automatisierten Kalibrierungstools an Hobby-Fotografen, die ihre Monitorfarben auch… weiterlesen
Die Einreichungsphase für die 11. Ausgabe der Adobe Design Achievement Awards hat begonnen. Um auch die Leistungen des Lehrkörpers anzuerkennen, hat Adobe drei neue Kategorien für Lehrende eingeführt. weiterlesen
Das Kurzfilmfestival „Interfilm“ hat erstmals eine Kategorie für Viralfilme eingerichtet. Die eigens für das Internet produzierte Spots können bis zum 19. September eingereicht werden. weiterlesen
Die GWA-Effies für die effizientesten und wirksamsten Werbe- und Kommunikationskampagnen des vergangenen Jahres wurden am Freitag in Hamburg verliehen. weiterlesen
Die Allianz deutscher Designer fordert eine Änderung des Urhebergesetzes: Für Designer müsse mehr Rechtssicherheit geschaffen werden. Ein umfassender Urheberschutz solle analog zu Fotografien, Texten oder Landkarten auch für Designwerke gelten. weiterlesen
Bislang war die „Droid Sans“ die Standardschrift für E-Books-App „Google Play Books“. Mit der „Literata“ hat Google jetzt eine neue Schrift herausgebracht, welche die „Droid Sans“ als Standardschrift für E-Books ablösen wird. weiterlesen
Die Sieger des Red Dot Awards für Kommunikationsdesign wurden am vergangenen Wochenende von der internationalen Designszene für ihre Kreativleistungen geehrt. weiterlesen