Photoshop CC und Bridge CC enthalten in allen vor 2015 erschienen Versionen eine kritische Sicherheitslücke. Adobe rät seinen Anwendern zu einem schnellen Upgrade. weiterlesen
Adobe will mit dem kommenden Flash Professional CS5 die Möglichkeit bieten, iPhone-Anwendungen zu erstellen – eine Lösung für Webinhalte ist vom Flash-Hersteller aber weiterhin nicht in Sicht. Diese verspricht ein neues Projekt namens „Gordon“. weiterlesen
Adobe läutet das Ende der Betaphase von Photoshop Lightroom ein: Die finale Fassung 1.0 ist ab Ende Februar erhältlich. weiterlesen
Adobe Photoshop CS6 gibt es ab sofort in einer kostenlosen Vorab-Fassung zum Ausprobieren. Die kommende Version setzt den Fokus auf Verbesserungen bei der Geschwindigkeit und bietet intelligentere Werkzeuge. weiterlesen
Adobes Flash-Player 10.3 schließt einige kritische Sicherheitslücken und vereinfacht den Umgang mit den so genannten „Flash-Cookies“. Adobe rät, den Flash-Player schnellstmöglich zu aktualisieren. weiterlesen
Lightroom 3.2 und Camera Raw 6.2 sind ab sofort verfügbar. Die neuen Fassungen der Adobe-Rohdatenverarbeitungen unterstützen 16 neue Kameramodelle, darunter die Canon EOS 60D und die Sony SLT-A55V. weiterlesen
Adobe hat heute die finale Fassung der Fotoverwaltungs- und Entwicklungsanwendung Lightroom 3 vorgestellt. Sie verspricht mehr Geschwindigkeit, bessere Qualität und mehr Funktionen. weiterlesen
Adobe hat Vorab-Fassungen von Lightroom 2.7, Photoshop Camera Raw 5.7 und DNG Converter 5.7 veröffentlicht. Neu ist die Erweiterung der Rohdaten-Unterstützung um neun neue Kameramodelle, darunter die Canon EOS 550D, Sony A450 und Olympus E-PL1. weiterlesen
aktualisiert Apples Foto-Entwickler „Aperture“ wird nicht mehr weiterentwickelt, Nutzer sollen auf die neue App „Fotos“ umsteigen. Adobe freut sich jedoch schon auf neue Kundschaft. weiterlesen
aktualisiert Für Anwender von Adobe Photoshop CS5 liegt eine neue Fassung des Rohdatenlesers „Camera Raw“ vor. Die Version 6.1 bringt eine Funktion zur Objektivkorrektur und ergänzt die Liste der unterstützten Kameras. weiterlesen
Nach der iPhone-Anwendung für Photoshop.com hat Adobe nun auch eine Variante für Googles Mobilplattform Android bereitgestellt. Auch sie bietet grundlegende Funktionen zur Bildbearbeitung und ist zunächst nur in Nordamerika erhältlich. weiterlesen
Der „Duden-Korrektor“ für Adobe InDesign und InCopy liegt jetzt in der Fassung 5.0 vor. Neu ist unter anderem ein „ästhetischer“ Worttrennungsmodus. weiterlesen
Adobe hat die Gewinner des „Design Achievement Awards“ bekanntgegeben. In diesem Jahr reichten mehr als 2.700 Studenten aus 33 Ländern ihre Arbeiten ein. weiterlesen
Adobe arbeitet an einer Flash-Version für das iPhone, sodass das „Internet für unterwegs“ doch noch komplett werden könnte. Weiterhin hat Microsoft Flash Lite für Windows Mobile lizenziert. weiterlesen
Adobe hat Flash, Microsoft Silverlight und Apple Gianduia: Mit dem auf JavaScript und HTML5 basierenden Framework entwickelt der Hersteller aus Cupertino eine Alternative zu den Lösungen von Adobe und Microsoft. weiterlesen