aktualisiert Ein Carl Zeiss Vario-Tessar Objektiv mit einem 12fachen optischen Zoom und einer Brennweite von 36 bis 432mm (analog zu Kleinbild) sorgt dafür, dass mit den beiden neuen Sony Cyber-shot H2 und H5 auch weit entfernte Motive kein Problem sind. Vom leichten… weiterlesen
Der digitale Kern der neuen steckt in einem klassischen Gehäuse, das äußerlich an die DMC-LC1 oder Leica Digilux 2 angelehnt ist. Dieser Charakter spiegelt sich in klassischen Bedienungselementen wie dem Zeitenring und einer Abblendtaste ebenso wieder… weiterlesen
Seit 1970 vergibt die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) die höchste Auszeichnung für Public Relations im deutschsprachigen Raum. Der Wettbewerb wird gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH… weiterlesen
Unter dem Titel „Ansichtssache Windkraft. Zur Ästhetik einer neuen Energietechnologie“ startet der Deutsche Naturschutzring (DNR) gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF), der Fotofachzeitschrift „Photographie“ und der Deutschen… weiterlesen
Ricoh präsentiert die neue Digital-Kompaktkamera Caplio R4, die sich durch ein 7,1-faches Zoomobjektiv mit dem laut Hersteller größten Brennweitenbereich in der Kompaktklasse und eine Bildstabilisierungsfunktion für die Verwacklungskompensation… weiterlesen
In einer Studie der Marktforscher von Vanson Bourne, bei der weltweit 50 Markenkonzerne befragt wurden, gaben 89 Prozent an, bis 2008 SMS und MMS als Werbeträger zu verwenden, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Ein Drittel der befragten Unternehmen ist… weiterlesen
Die Fachhochschule Münster führt zurzeit eine Marktanalyse für einen möglichen Masterstudiengang im Umfeld von Design und Informationstechnologie durch. Sie ruft daher potenzielle Studenten eines solchen Studienganges auf, einen Fragebogen auszufüllen… weiterlesen
Der Titel „Freizeitglück“, der voraussichtlich am 8. März an den Kiosk kommt, setzt in erster Linie auf Unterhaltung, Rätsel und Gewinnspiele. Die Besonderheit: Jeder Beitrag ist mit einem „Rückkanal“ versehen; die Leser können etwa telefonisch oder per… weiterlesen
Die Premierenausgabe zeigt unter anderem in einem ausführlichen Praxistest, was das Grafik- und Layoutprogramm Quark Xpress zu leisten vermag, bringt ein Interview mit dem Magazingestalter Lo Breier über die Möglichkeiten des Zeitungsdesigns und nimmt… weiterlesen
Die Gründungsmitglieder des Bilder-Archivierungs- und Austausch-Standards (PASS), Fuji Photo Film, Konica Minolta und Eastman Kodak, haben heute den „Everplay“-Standard angekündigt. Dieser soll die Kompatibilität von Produkten und Dienstleistungen für… weiterlesen
Prämiert werden „hervorragende Leistungen“ in der Gestaltung von Büchern, Publikationen, Geschäftsberichten und Objekten. Alle eingereichten Arbeiten müssen auf Klippan-Papier gedruckt bzw. mit Klippan-Papier gestaltet sein, und zwar auf den… weiterlesen
Canon EOS 30D heißt sie, die Nachfolgerin der digitalen Spiegelreflex-kamera EOS 20D aus dem Hause Canon. Professionelle Anwender und anspruchsvolle Amateure sind die erklärte Zielgruppe der Neuen. Das erfolgreiche Grundkonzept der EOS 20D bleibt… weiterlesen
Alle Agenturen und Dienstleister im Bereich der Neuen Medien (hierzu zählen neben den Internet-Agenturen etwa auch Inhalte-Ersteller, E-Learning-Dienstleister oder Beratungsunternehmen) sind aufgerufen, sich bis zum 10. März an der Befragung zu Umsätzen… weiterlesen
Die beiden Kameras der P-Serie haben eine Auflösung von 8 Megapixel und einen 3,5-fachen Zoom. Die neuen Kameras wurden optimiert durch den VR-Bildstabilisator und WLAN-Funktionen (nur Coolpix P3). Die Coolpix P3 und P4 sollen laut Hersteller auch neue… weiterlesen
Die Nikon Corporation stellt „Nikon View Pro“ vor, eine neue Version seiner Bildbetrachtungssoftware „Nikon View“, die den umfangreichen Ansprüchen an eine praxisgerechte Verwaltung der heutigen hoch auflösenden Fotos gerecht werden will. Mit Kameras… weiterlesen