…ein offener Standard für Objektive und Objektivanschlüsse definiert wurde, haben Anwender die Sicherheit, dass Vierdrittel-Kameragehäuse und -Objektive verschiedener Hersteller miteinander kompatibel sind. Im Oktober 2003 stellte Olympus die digitale… weiterlesen
…Daniel Janssen erhielt den 1. Preis beim Type Directors Club Nachwuchs-Wettbewerb und den Award „Certificate of Typographic Excellence“ für seine Arbeit „Holzlettern Manufaktur Hamburg – Geschichte und Zukunft“ für das Museum der Arbeit in Hamburg. Zudem… weiterlesen
…und -zeitschriften des Jahrgangs aus. In den letzten Jahren wurden mehrfach Kampagnen der Kollegenverbände in der Schweiz und in Österreich ausgezeichnet. Die Gewinner des Deutschen PR-Preises werden mit einer Trophäe und einer Urkunde ausgezeichnet… weiterlesen
…Geschäftsberichten und Objekten. Alle eingereichten Arbeiten müssen auf Klippan-Papier gedruckt bzw. mit Klippan-Papier gestaltet sein, und zwar auf den Markenpapieren Lessebo Design oder Scandia 2000. Beide Papiersorten gibt es in unterschiedlichen… weiterlesen
Fotografien, von dem „eine begrenzte Anzahl aus der frühen Produktion“ der Nikon D200 „in bestimmten, ungewöhnlichen Aufnahmesituationen“ besonders betroffen seien. Nikon verspricht, fehlerhafte Kameras kostenlos zu justieren, sodass die weiterlesen
…Die jetzige Ausgabe wendet sich in erster Linie an Web- und Software-Entwickler, die ihre Seiten rechtzeitig auf die neue Browserversion hin optimieren möchten. Die Endfassung des Microsoft-Browser ist für die zweite Jahreshälfte 2006 angekündigt. „Diese… weiterlesen
…Seit heute bis 15. Juli können die Arbeiten eingesendet werden. Die ART Cologne ist wie beim ersten Mal Partner des Epson art photo award. Siegerehrung und Präsentation werden wieder im Rahmen der internationalen Kunstmesse in Köln Anfang November… weiterlesen
…auch Photoshop-Bordmittel zu, jedoch bietet die Funktion von „Exposure“ mehr Komfort. Auch die Umwandlung in Schwarzweiß liefert entschieden ansehnlichere Ergebnisse als eine schnöde Konvertierung in Graustufen und mehr Optionen als der Photoshop-eigene… weiterlesen
Die Mia-Seeger-Stiftung schreibt für dieses Jahr wieder den Mia-Seeger-Preis für junge Design-Absolventen aus. Gesucht werden Konzepte und Produktentwürfe, die sich mit den wichtigen Aspekten unseres Lebens und Zusammenlebens befassen. weiterlesen
…im TV. Unter Federführung von Studiengangsleiter Professor Dr. Franco Rota wurde „point“ von 19 Studierenden verschiedener Fachsemester konzipiert und produziert. Die Fotostrecke zeigt als Novum in „point“ Studenten in den Kollektionen… weiterlesen
…fanden kanadische Forscher von der Universität Carleton heraus. „Der erste Eindruck ist tatsächlich entscheidend,“ bestätigt auch Sepp Wiesbauer, Lehrer für Webdesign am Wifi-Wien auf Anfrage der Nachrichtenagentur pressetext. „Es gibt aber einige… weiterlesen
…und wird sie am 19. Jänner im Roten Rathaus als „Stadt des Designs“ auszeichnen. Zum globalen Netzwerk der kreativen Städte zählen neben Berlin auch Buenos Aires als Stadt des Designs, Edinburgh als Stadt der Literatur, Santa Fé und Assuan als Städte… weiterlesen
…mit Zentralverschluss-Objektiven des H-Systems. Der in der Kamera und den Rückteilen verbaute neue 39-Megapixel-Sensor ist mehr als doppelt so groß (36,7 x 49,0 mm) wie handelsübliche 35-Millimeter-Chips. Durch die hierdurch mögliche größere… weiterlesen
aktualisiert …“ gehandelt, stellte sich jedoch schnell als durchdachte Anwendung für Arbeitsabläufe rund um die Rohdaten digitaler Kameras und weniger als Bildbearbeitungs-Software heraus. Adobe möchte Apple diese Nische dennoch nicht überlassen – so zauberte man… weiterlesen
…Mit dem Fotojournalisten-Wettbewerb zeichnet Coca-Cola light Pressefotos aus, die auf besonders eindringliche oder künstlerische Weise das Thema „Optimismus“ vermitteln. Gesucht und prämiert werden Motive, die eine allgemein positive, optimistische… weiterlesen