Linotype

Gesucht wurde nach „Linotype“ auf deutsch in Aktuell: Design, Foto+Film, Werbung+Agenturen, Ausbildung+Beruf, Anzeigen; nach Relevanz sortiert.

Design

Linotype alias Monotype verschenkt Schriftpakete

Die Linotype GmbH heißt künftig nach ihrer Konzernmutter „Montotype GmbH“. Die Marke „Linotype“ soll jedoch erhalten bleiben. Aus Anlass der Umbenennung verschenkt Montotype zwei Schriftenpakete. weiterlesen

2
Design

Linotype vertreibt Schriften von Font Bureau

Mit dem Vertrieb der Schriften-Bibliothek von Font Bureau will Linotype sein Angebot an Zeichensätzen speziell für Zeitungen und Magazine erweitern. Zu den bekanntesten Vertretern gehören Agenda, Interstate, Benton Modern und Antenna. weiterlesen

Design

Monotype schluckt Linotype

Monotype hat den Schriftenhersteller Linotype übernommen. Der Standort in Bad Homburg soll jedoch erhalten bleiben. weiterlesen

Design

Linotype veröffentlicht Neue Frutiger Condensed

Akira Kobayashi, künstlerischer Leiter von Linotype, hat die im letzten Jahr vorgestellte Neue Frutiger um schmale Schnitte in zehn Stärken erweitert. Die „Neue Frutiger Condensed“ ist Bestandteil von Linotypes „Platinum Collection“. weiterlesen

Design

Linotype aktualisiert FontExplorer X

Linotype hat seine Schriftenverwaltung FontExplorer X einer Generalüberholung unterzogen. Die Version 2.5 der Arbeitsplatz- und die Version 1.5 der Serverfassung sind ab sofort für den Mac erhältlich. weiterlesen

Design

Schriften-Pauschaltarif bei Linotype

Linotype bietet jetzt ein Pauschal-Abonnement mit 5.000 Schriften für die Entwurfs- und Präsentationsphase. Allerdings kommen nur AGD-Mitglieder in den Genuss des Angebots. weiterlesen

Design

Linotype mit neuer Schriftlizenz fürs Web

Mit einem neuen Nutzungsvertrag möchte Linotype die Verwendung von eingebetteten Schriften im Internet fördern. Eine Lösung für das „Schriften-Problem“ im Webdesign ist damit aber noch nicht in Sicht. weiterlesen

Design

Linotype frischt DIN-Schrift auf

Der 1936 vom Deutschen Institut für Normung festgelegte Industrieklassiker DIN 1451 liegt jetzt in einer aufgefrischten Interpretation von Linotype vor. weiterlesen

Design

„dasauge Schriften“ jetzt mit Linotype und MyFonts

Die Schriften-Metasuche von dasauge hat gleich zwei neue Partner: In Kooperation mit Linotype und MyFonts wurde unser beliebter Font-Finder nun um weitere 40.000 Schriftschnitte erweitert. weiterlesen

Design

Linotype stellt Serifenlose „Vesta“ vor

…Unger, liegen ab heute in der Linotype-Schriftbibliothek vor. Die Vesta ist in sieben Strichstärken von Mager bis Schwer verfügbar. Sie enthält Kursive, Kapitälchen, Antiquaziffern, Mediävalziffern und Tabellenziffern. Als OpenType-Pro-Schriftfamilie… weiterlesen

Design

Linotype überarbeitet Diotima

Linotype hat den Schriftenklassiker Diotima überarbeitet und ausgebaut. Zur Wahl stehen nun vier verschiedenen Strichstärken. Gudrun Zapf von Hesse zeichnete die erste Version der Diotima bereits 1939. weiterlesen

Design

Reduzierte Form: Aeonis von Linotype

…Mit der Aeonis veröffentlicht Linotype die zweite große Schriftfamilie von Erik Faulhaber. Die Aeonis ist eine Serifenlose, bei der die Formen der Buchstaben auf das fürs Lesen Notwendige reduziert sind. Vorbild für die serifenlose Grundform der Aeonis… weiterlesen

Design

Neue Helvetica auf Arabisch

Linotype hat den Schriftenklassiker „Neue Helvetica“ in einer arabischen Fassung aufgelegt. Gestaltet hat die neue Schrift Nadine Chahine, Expertin für arabische Schriften bei Linotype in Bad Homburg. weiterlesen

Design

Schrift „Electra“ in neuer Fassung

Linotype bringt auf Basis von William Addison Dwiggins’ Electra die „Parkinson Electra“. Jim Parkinson hat den Klassiker weiterentwickelt und an die aktuellen technischen Anforderungen angepasst. weiterlesen

3 1
Design

„Shilia“: Neue arabische Schrift

Mit der „Shilia“ stellt Linotype eine gut ausgebaute arabische Schrift vor, die in den Proportionen mit der Univers Next kompatibel ist. Sie wurde bereits vor Veröffentlichung die Hausschrift für das Burj Khalifa. weiterlesen

1 2

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: