Fotoforum

In diesem Forum: Meinung, Diskussion und Hilfe rund ums Thema Fotografie. Mitglieder können an den Diskussionen teilnehmen, in dem sie hier ein neues Thema eröffnen oder Beiträge beantworten.

1.494 Themen, 196—210:

Pleynet, Gérard

Fotoseminar Bourgogne 2017 | 09. bis 16. September 2017

Hallo,

ich biete jedes Jahr ein Fotoseminar im französischen Burgund an – so auch 2017, es gibt noch ein paar Plätze, hier die Details.

Fotoseminar Bourgogne 2017
mit Gérard Pleynet
Kultur, Land, Leute… eine fotografische Spurensuche im südlichen Burgund
vom 09. bis 16.September 2017.

Eine Woche lang abschalten und sich nur noch mit Fotografie beschäftigen? Genau das bietet diesen Fotoseminar im französischen Burgund. Das ganz besondere Gebiet, seine abwechslungsreiche Landschaft, die Jahrhundertealte…

Annika Mania

Mania, Annika

Umfrage zur Auswirkung der Arbeitsverdichtung in unserer Branche auf unsere psychische Stärke

Hallo Leute, ich führe im Rahmen meiner Bachelor-Thesis eine Umfrage zu den Auswirkungen der Arbeitsverdichtung auf die Resilienz der drei Generationen X. Y und Z bezogen auf die Werbebranche (bundesweit!) durch. Ich möchte untersuchen, ob sich Arbeitsverdichtung überhaupt auf die Widerstandskraft auswirkt und wenn ja, ob es signifikante Unterschiede in den Generationen gibt. Bitte nehmt teil, da ich fest an die Relevanz des Themas für die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen unserer Branche glaube. Die…

Kirsten Heuschen

Heuschen, Kirsten

Cyanotypie-Kurs Samstag, 17. Juni 2017

Cyanotypie-Kurs Samstag, 17. Juni 2017
von 12 bis 18 Uhr

Cyanotypie bzw. Blaudruck ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit typisch cyanblauen Farbtönen. Die chemische Lösung kann auf Papier, Stoffe und andere Materialien aufgetragen werden, danach mit Sonnenlicht oder UV-Lampen belichtet und mit Wasser ausgewaschen werden.

Die KursteilnehmerInnen lernen: Chemie ansetzen, Papier beschichten, belichten und entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 5 Personen begrenzt.

Kosten:
80,- Euro für…

Boris Löffert Photografie

Boris Löffert Photografie

Foto-Reise Provence / Südfrankreich 01.07.17 – 08.07.17

Reise und Workshop in die Provence 01.07. – 08.07.2017

Die Idee: Ein Workshop über mehrere Tage mit netten Menschen in familiärer Atmosphäre. Wechselnde Themengebiete der Fotografie – vornehmlich Reisefotografie. Das Ganze in einer meiner Lieblingsdestinationen – der Provence!
Die Reise richtet sich sowohl an Einsteiger, als auch an Fortgeschrittene.

Lavendel, Arles, Avignon, Orange, Wochenmarkt, Gardon, all das und noch viel mehr steht auf dem Programm.

Alle wichtigen Informationen unter www…

Boris Löffert Photografie

Boris Löffert Photografie

Lightroom Einführungsworkshop am 01.06.17 – Kostenlos in FFM

Dieser Workshop richtet sich vor allem an Einsteiger oder Umsteiger, die ihren Workflow optimieren möchten oder eine Einführung in die Arbeit mit Lightroom benötigen.

Das Programm Lightroom von Adobe hat sich im Bereich RAW-Konvertierung etabliert. Auch für mich ist es das Werkzeug der Wahl, wenn es um zügige, grundlegende Bildoptimierungen geht. Am Anfang ist das Bedienkonzept nicht ganz eingängig, da Lightroom verschiedene Module besitzt und nicht in jedem Modul jede Anpassung vorgenommen werden kann…

EinTollesFest.at Stefan Niklas Einzelunternehmen

EinTollesFest.at Stefan Niklas Einzelunternehmen

Fotografen & Filmer für Kooperationspartnerschaft gesucht

An die Fotografen unter euch:
Ich bin gerade österreichweit und in Bayern auf der Suche nach Kooperationspartnern im Eventbereich, da meine Eventagentur EinTollesFest.at konstant mehr Anfragen bekommt – von Hochzeiten, anderen privaten Feiern bis zu Business-Events und Bällen.
Momentan suche ich verstärkt Fotografen & Filmer für Hochzeiten.
Mehr Infos gibts auf eintollesfest.at/de

Auf eine Zusammenarbeit würde ich mich freuen, LG

| 3 Beiträge
posterXXL GmbH

posterXXL

Professioneller Druckdienstleister für Fotografen

Entdecken Sie die posterXXL GmbH als Ihren leistungsstarken und serviceorientierten Partner.

Die posterXXL GmbH ist ein 2004 gegründetes Münchener Unternehmen und zählt zu Deutschlands führenden Anbietern von Fotodienstleistungen.

  • Eine der modernsten Produktionsstätten Europas in München-Heimstetten auf rund 12.500 m²
  • Nachhaltigkeit & Umweltschutz: FSC®-zertifiziertes Holz und CO²-neutraler Versand • Über 200 hochqualifizierte Mitarbeiter in Verwaltung und Produktion
  • Beste Qualität – Made…
PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Das Licht der Nacht Workshop vom 26.–28. Mai 2017

In einem Nachtspaziergang nimmt der Photo- und Videokünstlers Boris Eldagsen bis zu 12 Teilnehmer mit auf seine Tour durch Berlin-Mitte.
Er gibt Einblicke in den Prozess seiner Arbeit und zeigt, wie sich ohne größeren technischen Aufwand suggestive Bilder produzieren lassen. Dabei gibt er Tipps, wie man konventionelle Regeln brechen und Street Photography und Inszenierung miteinander verbinden kann. Während der Spaziergänge entstehen zwei vorher entwickelte Inszenierungen mit den Teilnehmern, die dabei…

Artlight Studios

Bron Studio Set II

Generator Nano A4 (3200 J)
+ Unilite mit Blitzröhre (3200 J), Halogen, Schutzglas
+ Normal-Reflektor P 70
+ Balloon
+ Synchrokabel 5m
Alles wie neu!
VB 2.300,- Euro, MwSt ausweisbar.

0172−2508536 oder [E-Mail-Adresse maskiert]

Artlight Studios

Bron Studio Set

Generator Grafit A4 RFS, Ringblitz 3200 J P,+ Umbausatz P>C, Para 220 FB.
Alles Top, so gut wie neu!
Angebot erbeten unter : 0172−2508535 oder [E-Mail-Adresse maskiert]

| 2 Beiträge
Kirsten Heuschen

Heuschen, Kirsten

Cyanotypie-Kurs Samstag, 13. Mai 2017

Cyanotypie-Kurs Samstag, 13. Mai 2017
von 12 bis 18 Uhr

Cyanotypie bzw. Blaudruck ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit typisch cyanblauen Farbtönen. Die chemische Lösung kann auf Papier, Stoffe und andere Materialien aufgetragen werden, danach mit Sonnenlicht oder UV-Lampen belichtet und mit Wasser ausgewaschen werden.

Die KursteilnehmerInnen lernen: Chemie ansetzen, Papier beschichten, belichten und entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 5 Personen begrenzt.

Kosten:
80,- Euro für 6…

Wolken im Blau

Fotos verwalten

Ich reiche gerade meine Fotos bei Agenturen ein und würde mir gerne ein System schaffen, bei welcher Agentur das jeweilige Bild eingereicht wurde, ob es angenommen wurde und ob es schon mal verkauft wurde. Eine Exceltabelle wäre grundsätzlich ok, ich habe es aber nicht geschafft mehrere Bilder mit Namen automatisch zu importieren. Bridge scheint mir für meinen Verwaltungszweck auch nicht geeignet zu sein.

Any ideas?

Danke
Andi

FotokurseBerlin.de

FotokurseBerlin.de

Lightroom für Einsteiger – 22. April 2017

Lightroom für Einsteiger.
12:00 – 15:30 Uhr
Preis inkl. MwSt: 65,- Euro
Teilnehmer: 5−6
Location: Berlin Steglitz
SAMSTAG, 22.04.2017

Der Workshop behandelt die Bild Bearbeitung in Lightroom.
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen von Lightroom und zeigen Dir die besten Tricks.

Lightroomkurs Workshop- Lightroom für Einsteiger – Computerkurs, Fotoworkshop und Fotokurse
Der Kurs ist für Einsteiger von Adobe Lightroom geeignet.

In der Kleingruppe werden folgende Punkte besprochen.

Bibliothek
Entwickeln…

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Klassische Architektur Photographie

Die Großformatkamera auf der optischen Bank ist nach wie vor das wichtigste Instrument der professionellen Architekturphotographie. Digital wie analog.
Nur mit ihr können durch entsprechende Verstellungen Perspektiven korrigiert, Schärfenebenen gelegt und stürzende Linien ausgeglichen werden ohne in der Postproduktion Qualität und Zeit zu verlieren.

Doch wie photographiere ich Architektur am Besten?
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Arbeitsweise einer der modernsten digitalen Fachkamera kennen…

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: