Fotoforum

In diesem Forum: Meinung, Diskussion und Hilfe rund ums Thema Fotografie. Mitglieder können an den Diskussionen teilnehmen, in dem sie hier ein neues Thema eröffnen oder Beiträge beantworten.

1.495 Themen, 241—255:
Kirsten Heuschen

Heuschen, Kirsten

Cyanotypie-Kurs Samstag, 03. Dezember 2016

Cyanotypie-Kurs Samstag, 03. Dezember 2016
von 12 bis 18 Uhr

Cyanotypie bzw. Blaudruck ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit typisch cyanblauen Farbtönen. Die chemische Lösung kann auf Papier, Stoffe und andere Materialien aufgetragen werden, danach mit Sonnenlicht oder UV-Lampen belichtet und mit Wasser ausgewaschen werden.

Die KursteilnehmerInnen lernen: Chemie ansetzen, Papier beschichten, belichten und entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 5 Personen begrenzt.

Kosten:
80,- Euro…

Zwanzig Prozent für das Leben.

Martin Rohrmann
Professionelle Fotografie seit 2004
www.martinrohrmann.com

Hannover, d. 09. November 2016
__

Große Fotografien haben die Welt verändert. Haben aufgeklärt, Missstände und Ungerechtigkeiten aufgedeckt und dem Betrachter gänzlich unbekannte Welten gezeigt. Letztlich sind es aber keine Bilder, die Dinge und Zeiten verändern, sondern Menschen – und das Geld dieser Menschen. Geld, das zwingend für Veränderungen notwendig ist.

Seit über fünf Jahren herrscht Krieg in Syrien – und es ist mein…

Zhihi

Frage zu Graufiltern

Hallo,

ich bin noch recht neu in der Fotografie, weswegen ich mich nun mit einer Frage an euch wende. Ich benötige einen Graufilter, bin mir aber noch etwas unsicher, was die Auswahl angeht. Auf www.objektivfiltertest.de/grauverlaufsfilter.html werden Graufilter von Hoya, Slim und Delamax empfohlen bzw. gut bewertet. Welche dieser Marken ist denn generell die Bessere? Hat da jemand Erfahrungen von Euch?

LG

| 2 Beiträge
PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Lost in Interiors – PhotoWorkshop 12.-20. November 2016

Die Verhörzimmer des Stasi-Gefängnisses in Berlin-Hohenschönhausen sind die Realität gewordene Fantasie Franz Kafkas. Deutsche Gemütlichkeit, Gründlichkeit und Abgründigkeit.
Lost in Interiors – Workshop mit Norbert Wiesneth​ vom 12. – 20. November 2016

www.photowerkberlin.com/products/lost-in-interiors

| 2 Beiträge

Einzelcoaching für Fotografen – Niedersachsen

EINZELCOACHING FÜR FOTOGRAFEN –
Die Neujustage des Sehens

Weshalb fotografiere ich? Was will ich mit meinen Bildern bewirken? Habe ich einen eigenen Stil? Oder fotografiere ich heute das und morgen jenes? Und wie entwickle ich eine Bildsprache, die unverkennbar ist – die mit dem Betrachter kommuniziert und ihn anrührt. Kurzum: Wie lasse ich meine Bilder sprechen?

WEITERE INFOS UND ANMELDUNG:
www.martinrohrmann.com/workshops

Arte Laguna

Arte Laguna

Open Call Für Den 11. Arte Laguna Preis

OPEN CALL FÜR DEN 11. ARTE LAGUNA PREIS
Internationaler Kunstaward | freie Themenwahl | allen zugänglich

Der Arte Laguna Preis ist ein internationaler Kunstwettbewerb, mit freier Themenwahl, der es sich zum Ziel gesetzt hat Zeitgenössische Kunst zu fördern. Der Wettbewerb hebt sich von der globalen Kunstszene ab, da er den Künstlern ein wachsendes Spektrum an Partnerschaften und Karrieremöglichkeiten bietet und wird außerdem weltweit als Karrieresprungbrett für Künstler anerkannt.

Eine internationale…

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Vortrag: Die analoge Filmentwicklung am 4. November 2016

Jochen Rohner kennt alle Finessen und Tücken des Laborprozesses, um einen analogen Film perfekt zu entwickeln.
Er hat sein Wissen nicht aus Büchern, sondern er hat alles selbst ausprobiert und das schon seit über 30 Jahren. Es begann mit einem Labor in Aachen und die Leidenschaft für den besten schwarz/weiß Prozess führte ihn nach Berlin. Die Liste seiner Kunden liest sich wie das „who is who“ der internationalen Photokunst.
Mit diesem 3 stündigen Vortrag wird er den Prozess der schwarz/weißen…

________ ________

________, ________

Guter und preismoderater Fotograf für Portrait und Werbefotografie

Hallo, ich versuche grade ein Netzwerk aufzubauen und benötige je nach Auftragslage ab und zu mal einen komptenten Fotografen in Berlin, der als Freelancer arbeitet. Über sachdienliche Hinweise freue ich mich und auch über Antworten.

| 4 Beiträge
PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Das Photo-Portfolio am 9. Oktober 2016

Wie zeige ich einem Interessenten, Kurator oder Galeristen die Essenz meiner Arbeit? Ist die optimale Präsentationsform die Mappe, die Wand oder das Web? Wie ist das Zusammenspiel von Form und Inhalt?

Der erste Eindruck zählt, oder wie man in Amerika sagt:
„You’ll never get a second chance to make a first impression. “

Ziel ist es, die individuelle künstlerische Arbeit effektiv zu kommunizieren. Norbert Wiesneth wird anhand von Beispielen ausführlich den Prozess der Bildauswahl und die geeignete Form…

| 3 Beiträge
Kirsten Heuschen

Heuschen, Kirsten

Offene Cyanotypie-Werkstatt Montag, 03. Oktober 2016

Offene Cyanotypie-Werkstatt Montag, 03. Oktober 2016
von 13 bis 17 Uhr

Alle, die selbständig mit Cyanotypie arbeiten können, sind herzlich eingeladen. Freies Arbeiten in entspannter Atmosphäre, inkl. Kaffee, Tips und Austausch…

Kosten:
20,- Euro inkl. Chemie

Anmeldung und weitere Infos:
Kirsten Heuschen
[E-Mail-Adresse maskiert]
0176 / 827 99 237

Ort:
Atelieretage G59, Wilhelminenhofstr. 83-85, 12459 Berlin
Haus 59, 3. Etage (Klingel Karl-Hofer-Gesellschaft)

BVG:
S Schöneweide / Tramhaltestelle…

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Michael Ackerman Workshop 8.-9. October 2016

During this weekend Michael Ackerman will share with you his instinctive and visionary approach to photography.

His method doesn’t follow tradition, it is not a simple chronicle of events. The pace of his photography is closer to cinematography than traditional documentary photography: images used in sequences, different formats, pictures that appear «wrong», images used as links between other images; all used to compose an essay that does not value where or when the pictures were made but rather attempts…

Kirsten Heuschen

Heuschen, Kirsten

Cyanotypie-Kurs Samstag, 01. Oktober 2016

Cyanotypie-Kurs Samstag, 01. Oktober 2016
von 12 bis 18 Uhr

Cyanotypie bzw. Blaudruck ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit typisch cyanblauen Farbtönen. Die chemische Lösung kann auf Papier, Stoffe und andere Materialien aufgetragen werden, danach mit Sonnenlicht oder UV-Lampen belichtet und mit Wasser ausgewaschen werden.

Die KursteilnehmerInnen lernen: Chemie ansetzen, Papier beschichten, belichten und entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 5 Personen begrenzt.

Kosten:
80,- Euro…

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Klassische Architektur Photographie

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Arbeitsweise einer der modernsten digitalen Fachkamera kennen. Sie arbeiten „on location“ in Berlin am Flughafen Tempelhof mit der Linhof 679 und einem PhaseOne Back. Neben der technischen Arbeitsweise werden kompositorische Strategien erklärt. Am ersten Tag erfahren sie an Hand von beispielhaften Photographien wie hochwertige Endergebnisse aussehen und bekommen Einblicke in das Insider-Wissen eines Profis. Danach lernen sie die Fachkamera kennen und wie…

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: