Webinale 2013: Ganzheitlicher Blick aufs Web

Vom 3. bis 5. Juni 2013 trifft sich die deutschsprachige Webszene wieder in Berlin: bereits zum siebten Mal öffnet die Webinale ihre Tore. In mehr als 80 Sessions und Redebeiträgen, zahlreichen „Special Days“ und der Ausstellung „Webinale Expo“ will die… weiterlesen

5

Designwettbewerb „Neuland“ ausgelobt

Die Stuttgarter Architekten-Initiative aed (Verein zur Förderung von Architektur, Engineering und Design) lobt mit Unterstützung der Karl-Schlecht-Stiftung den Förderpreis „Neuland“, einen Nachwuchswettbewerb für junge Gestalter, aus. Der Wettbewerb soll… weiterlesen

3

Neues Online-Design für die Bundesregierung

Das Bundespresseamt hat mit einem neuen Styleguide das Corporate Design der Bundesregierung im Onlinebereich überarbeitet und modernisiert. Ziel dieser Maßnahme sei die Stärkung der Absenderkennung durch ein einheitliches Erscheinungsbild in der… weiterlesen

1 1

DMY 2013: Anmeldung ab jetzt möglich

Die zentrale Ausstellung des DMY-Festivals soll wieder zukunftsweisende Produkte und Prototypen von Studios, Unternehmen, Designern und Architekten zeigen. Hochschulen und Designlabore sollen darüber hinaus Einblicke in die Designforschung geben, während… weiterlesen

CS2-Download: Rückdatiertes Nutzungsverbot

Als Adobe die Creative Suite zum Herunterladen anbot und dazu auch noch Seriennummern im Klartext veröffentlichte (dasauge berichtete), war das Erstaunen groß. Erst später schob der Softwarehersteller in seinem Blog eine Erklärung nach: Hiernach wolle… weiterlesen

3

Pinterest zeigt dasauge-Urheber

Das soziale Netzwerk „Pinterest“ zeigt ab sofort zu allen Bildern, die aus einer dasauge-Werkschau weitergeleitet werden, den Namen des dasauge-Mitglieds und des jeweiligen Portfolios – jeweils verlinkt – an (Beispiel). Im Gegensatz zu der textlichen… weiterlesen

8 1

Adobe verschenkt Creative Suite 2

aktualisiert Auf Adobes Webseite stehen derzeit die Anwendungen der Creative Suite 2 für Mac und Windows inklusive Seriennummern kostenlos zum Herunterladen bereit. Voraussetzung ist lediglich eine Registrierung („Adobe-ID“). Mac-Nutzer benötigen allerdings auch… weiterlesen

3 1

30 Jahre Rechner mit Maus

Sie wurde verlacht, verspottet und schließlich in der Wüste verschrottet: Am 3. Jänner vor 30 Jahren brachte Apple seine „Lisa“ auf den Markt. Es war der erste massentaugliche Computer mit grafischer Benutzeroberfläche – und einer Maus. Damit konnten… weiterlesen

4

Adobe schluckt „Behance“

Adobe hat das US-amerikanische Kreativnetzwerk „Behance“ übernommen. Wie der Software-Hersteller mitteilte, möchte er „Behance“ in seinen Abonnement-Dienst „Creative Cloud“ integrieren. „Behance“-Chef Scott Belsky wird hierzu zu Adobe wechseln und dort… weiterlesen

Adobe unterstützt Retina und Teams

Adobe hat neue Versionen von Illustrator CS6, Photoshop CS6 und Lightroom 4 veröffentlicht. Kauf-Kunden bekommen hiermit vor allem die ursprünglich für Herbst angekündigte Unterstützung hochauflösender Bildschirme – wie das „Retina-Display“ aktueller… weiterlesen

3

Bestes Kulturplakat 2012: „HAU Hebbel am Ufer“

Deutschlandweit haben sich zahlreiche Museen, Theater, Konzertveranstalter, Kulturinstitute und Festivals mit mehr als 300 aktuellen Plakaten um die Auszeichnung „Beste Kulturplakate 2012“ beworben. Nun ist der von der Agentur Artefakt und Partnern… weiterlesen

4 5

„Hamburgs Kreative“ 2013 ist da

Der inzwischen seit 2004 jährlich erscheinende Wegweiser durch die Hamburger Kreativlandschaft „Hamburgs Kreative“ ist mit der neu gestalteten Ausgabe 2013 erschienen. Auf fast 400 Seiten präsentiert der Norman-Beckmann-Verlag auch für das kommende Jahr… weiterlesen

1

Joseph-Binder-Award verliehen

Bereits zum elften Mal verleiht die österreichische Designorganisation Designaustria am Freitag, 23. November 2012 im Designforum Wien den Joseph-Binder-Award. Bei dem international ausgeschriebenen Wettbewerb für Grafikdesign und Illustration waren 386… weiterlesen

1

„Ehrenpreis für Gestaltung“ initiiert

Der „Ehrenpreis für Gestaltung“ sieht sich als „die erste deutsche Auszeichnung für gelungene Gestaltung, die sämtliche gestalterischen Disziplinen umfasst und sich ausdrücklich an jene richtet, für die gestaltet wird: die Nutzer.“ Als Vorbild dient den… weiterlesen

8

Ford-Designwettbewerb mit Fallstricken

Der Autohersteller Ford (Slogan: „Eine Idee weiter“) hat in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen einen Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Ideen und gestalterische Lösungen für die Optimierung der Funktionalität von Ford-Fahrzeugen gesucht werden. Viel… weiterlesen

1 4

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: