Mit FontScout Schriften auf dem iPad suchen und finden

Kostenlose App zum Stöbern, Vergleichen und Finden Ist FontScout gestartet, liefert die App direkt eine Auswahl beliebter Schriften von MyFonts. Hat man eine Schrift gefunden, gibt einem die App die Möglichkeit, ähnliche Schriften zu suchen. So kann man… weiterlesen

Typografie von Montblanc gewinnt Corporate Design Preis 2015

In der Begründung der 13-köpfigen Jury heißt es, mit der Unternehmensschrift von Montblanc werde der hohe Anspruch von Montblanc auf eine Spitzenstellung in den Produkten sichtbar. Außerdem spiegele sie die Stilsicherheit der Luxusmarke wider… weiterlesen

„Buendia“: Eine Schrift in sechs ungewöhnlichen Schnitten

Die Schnitte einer Schrift haben in der Regel viele Gemeinsamkeiten und wenig Unterschiede. Der hauptsächliche Unterschied liegt in der Strichstärke. Meist wird für jede Strichstärke neben einem Normalschnitt auch noch ein Kursivschnitt angeboten. Bei… weiterlesen

3

FontExplorer X Pro 5 mit verbesserter Vorschau

Die neue Version der Schriftenverwaltung FontExplorer X Pro von Monotype bringt einige optische und funktionale Veränderungen mit sich. Unter anderem gibt es neue Vorschaumöglichkeiten, welche die Auswahl passender Schriften erleichtern. Außerdem wurde… weiterlesen

Design-Gehaltsreport 2014: Höhen und Tiefen

Der bislang vom Bund Deutscher Kommunikationsdesigner (BDG) jährlich erstellte „Design-Honorar- und Gehaltsreport“ entstand in diesem Jahr erstmals auch unter der Beteiligung des Verbands Deutscher Industriedesigner (VDID) und des österreichischen… weiterlesen

„Method of Action“: Spielen mit Formen, Farben und Typo

Formen mit Bézierkurven nachzeichnen Wer mit Illustrator oder anderen Zeichenprogrammen arbeitet, weiß, wie knifflig das Zeichnen von Pfaden sein kann. Vor allem komplexe Bézierkurven sind oft eine Herausforderung. „The Bézier Game“ hilft, das richtige… weiterlesen

100 beste Plakate 2014 mit großem Online-Archiv veröffentlicht

Mehr als 1.800 Einreichungen und 100 Gewinner Die sechsköpfige Jury musste mehr als 1.800 Plakate sichten, die für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht wurden. Unter den Teilnehmern waren sowohl Agenturen, als auch Freiberufler und Studierende. Das… weiterlesen

Kostenlose Schrift „Chivo“ in acht Schnitten

Von „Light“ bis „Black“ mit je 335 Zeichen Viele kostenlose Schriften besitzen oft nur die vier Standardschnitte. Die „Chivo“ des kleinen Foundrys gönnt seiner „Chivo“ gleich acht Schnitte. Mit „Light“, „Regular“, „Bold“, „Black“ sowie den entsprechenden… weiterlesen

1

Adobe stellt Creative Cloud 2015 und Adobe Stock vor

Neue Funktionen, schnellere Anwendungen Wie immer gönnt Adobe mit seinem Jahresrelease den Anwendungen der Creative Cloud eine Reihe neuer Funktionen. So gibt es mit CreativeSync jetzt die Möglichkeit, Pinsel- und Farbeinstellungen sowie Schriften und… weiterlesen

Jubiläumsausgabe von „Hamburgs Kreative“

Mit 432 Seiten fällt die Jubiläumsausgabe von „Hamburgs Kreative“ besonders umfangreich aus. Auf ein bis drei Doppelseiten präsentieren sich über 150 Dienstleister aus der Designszene mit ihren Arbeiten, darunter auch neu entwickelte Schriften, Corporate… weiterlesen

3

„Linea“: Kostenloses Iconset für vielfältigen Einsatz

Das Iconset „Linea“ des italienischen Kommunikationsdesigners Dario Ferrando entstand vor etwas einem Jahr und wurde nun überarbeitet und erweitert. Die über 730 Icons sind der besseren Übersicht wegen in mehrere Bereiche unterteilt. Alle Icons sind als… weiterlesen

1

Hermann Zapf 1918—2015

Der Typograf, Kalligraf und Autor Hermann Zapf ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Er hat in seiner langen Schaffenszeit über 200 Schriften entworfen. Zu den bekanntesten hiervon zählen Aldus (1954), Optima (1958), Zapf Book (1976), Zapf Dingbats… weiterlesen

„Type Detail“ stellt Schriften und ihre Merkmale vor

Die stets wachsende Anzahl an Schriften macht es einem nicht unbedingt leichter, geeignete Schriften für ein Projekt zu finden. Neben der Anmutung der Schrift spielen auch die Anzahl der Schnitte, die Lesbarkeit und der Zeichenvorrat eine wichtige Rolle… weiterlesen

European Design Awards 2015 verliehen

Preise dieses Jahr in Istanbul vergeben Die Preisverleihung, auf der die über 100 Awards verliehen wurden, fand in diesem Jahr in Istanbul statt. In der Jury – bestehend auf Vertretern europäischer Designmagazine – saß für Deutschland die Zeitschrift… weiterlesen

Layoutprogramm Scribus in Version 1.5.0 erschienen

Es gibt nicht viele Alternativen zu Adobes Layout- und Satzprogramm InDesign. Eine davon, die zudem noch als freie Software verbreitet wird, ist Scribus. Zu den Verbesserungen der neuen Version 1.5.0, die gut drei Jahre nach der Version 1.4.0 erscheint… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: