Der Objektivhersteller Schneider-Kreuznach hat zum 15. August 2008 das Geschäft der ISCO-Gruppe aus Göttingen – ein Spezialist für Kinoprojektion und Spezialoptiken – übernommen. Die Schneider-Gruppe möchte hierdurch ihre Marktstellung in den Bereichen… weiterlesen
Die EU-Kommission hat im Februar 2008 einen Entwurf für eine Empfehlung veröffentlicht, in der unter anderem die Schaffung einer Kennzeichnung für den Einsatz von Funkchips (Radiofrequenz-Identifikation, RFID) für Verbraucher angeregt wird. Hieraus… weiterlesen
Das Online-Softwaregeschäft des US-amerikanischen Technologieunternehmens Apple entpuppt sich als wahre Goldgrube. Wie das Wall Street Journal heute, Montag, unter Berufung auf ein Interview mit Steve Jobs berichtet, verzeichnet der „App Store“ allein im… weiterlesen
Entgegen ursprünglicher Ambitionen hat die Pixelpark AG auf ihrer Hauptversammlung nicht über einen Umzug nach Hamburg abgestimmt – das Unternehmen bleibt damit in Berlin. weiterlesen
Die Photoshop-Convention, ein Fachkongress für professionelle Photoshop-Anwender, findet im November in München statt. Unter dem Schwerpunktthema „Werbung“ können sich die Besucher aus mehr als 40 Vorträgen ein individuelles Programm zusammenstellen. weiterlesen
Zur Eröffnung der Fashion Week Berlin Frühling/Sommer 2009 wird die Berliner U-Bahn zum Treffpunkt der innovativen Modeszene: heute, am 17. Juli 2008 zeigen junge, unabhängige Modemacher und -Marken in einem fahrenden U-Bahn-Zug Höhepunkte ihrer neuen… weiterlesen
Zum Wintersemester 2008/2009 vergeben die Universität der Künste Berlin (UdK) und die Deutsche Kreditbank (DKB) jeweils ein Stipendium für den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“. Die mit je 18.000 Euro dotierten… weiterlesen
Adobe Systems hat heute die Termine und Orte seiner „MAX“-Veranstaltungen 2008/2009 bekannt gegeben. Adobe MAX ist ein Branchenforum für Designer, Entwickler und Entscheider. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Erstellung und Verbreitung von… weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag hat der Bundestag die Einführung einer neuen GmbH-Variante beschlossen, die ohne Garantiekapital auskommt. Hierdurch will der Gesetzgeber Neugründungen erleichtern. Der Bund Deutscher Grafik-Designer (BDG) befürchtet nun, dass die… weiterlesen
Das ß als Großbuchstabe ist von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) als internationale Norm veröffentlicht worden. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hatte sich seit 2007 für die Aufnahme eines „großen ß“ in die internationalen… weiterlesen
Kommerzielle Dienste zum Digitalisieren von Fotos, Negativen und Dias schwanken stark im Preis und in der Qualität. Wer seine Bilder selbst qualitativ hochwertig digitalisieren möchte, braucht allerdings viel Zeit und muss tief in die Tasche greifen:… weiterlesen
Zwei goldene Promo-Löwen gingen an deutsche Agenturen: die beste Kampagne in der Rubrik „Botschaften für das öffentliche Bewusstsein“ hat nach Meinung der Jury Nordpol Hamburg mit „Fingerprints“ vorgelegt. Im Auftrag des Arbeitskreises… weiterlesen
Nach der Vorstellung eines neuen iPhone und des Dienstes „MobileMe“ hat Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC auch einen Ausblick auf „Snow Leopard“ (Schneeleopard), die nächste Version 10.6 des Mac-Betriebssystems, gegeben. Im Fokus der neuen Fassung… weiterlesen
Apple hat heute das neue „iPhone 3G“ vorgestellt und liefert damit das in der ersten Version des mobilen Geräts schmerzlich vermisste UMTS nach. Das iPhone 3G verfügt außerdem über eingebaute Satellitenortung (GPS) für standortbezogene mobile Dienste… weiterlesen
Vier Fotografen werden sich bei der Gesprächsrunde am Dienstag das Thema „Bild oder Foto? Digitalisierung der Fotografie als künstlerische Befreiung oder Fluch?“ vornehmen. Mit der Wahl des Mediums könnte eine gewisse Richtung in der Diskussion… weiterlesen