Wer schon einmal versucht hat, ein Unternehmen zu gründen, weiß: Mit einer guten Idee ist es noch nicht getan. Deshalb haben die Veranstalter der Webinale den „Start-up Day“ erneut mit auf den Konferenzplan gesetzt. Gründer, und solche die es werden… weiterlesen
Am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Aachen kann der Masterstudiengang „Kommunikationsdesign und Produktdesign“ nun zusätzlich zum Sommersemester auch im Wintersemester aufgenommen werden. Der Zugang zum Studium erfolgt durch eine Eignungsprüfung… weiterlesen
Nun ist es amtlich: Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark, wird Stadt des Designs. Am Mittwoch hat die Generalsekretärin der UNESCO in Paris, Irina Bokova, offiziell die Aufnahme der Stadt Graz in das internationale Netzwerk der kreativen Städte… weiterlesen
Mit dem Marken-Award zeichnen die Fachzeitschrift „Absatzwirtschaft“ und der Deutsche Marketingverband (DMV) zum elften Mal Unternehmen für exzellente Leistungen in der Markenführung aus. Die Preise wurden am Dienstag vor 1.000 Gästen im Düsseldorfer… weiterlesen
gleichberechtigte Sieger alle an der Gestaltung eines Plakates Beteiligten. Ausstellung und Jahrbuch Die 100 Siegermotive sollen in mehreren Ausstellungen und im Jahrbuch „100 beste Plakate 102 vom Verlag Hermann Schmidt Mainz präsentiert werden. Die weiterlesen
Andreas Jungen heißt der Sieger des Designwettbewerbs „TrinkWasser! Clever genießen“: Der 23jährige Designstudent der Akademie Design & Kommunikation (AKD) in Köln überzeugte die Jury mit seinem Entwurf für den Aufdruck einer wieder befüllbare… weiterlesen
Der Focus-Award, ein Gestaltungswettbewerb von Studenten des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund, findet 2011 bereits zum 19. Mal statt. Der Wettbewerb setzt sich diesmal kritisch mit dem Thema „Weltenmacher“ auseinander: „Alles künstlich und… weiterlesen
Die Nominierten der „Sony World Photography Awards“ 2011 stehen fest: Mit der Rekordmarke von 105.000 eingereichten Beiträgen aus 162 Ländern ist der Wettbewerb nach Veranstalterangaben der größte und umfangreichste der Welt. Der Profi-Wettbewerb wendet… weiterlesen
Die Leipzig School Of Design hat gemeinsam mit den Deutschen Werkstätten Hellerau den „Formpreis“ ausgerufen – einen Wettbewerb für junge Designer, der Gestaltung und Marketing verbinden will. Möbel und Markt Gesucht werden die besten kreativen Entwürfe… weiterlesen
Monotype hat die neueste Schrift von Matthew Carter in die ITC-Library aufgenommen: Die Carter Sans basiert auf dem plattformübergreifenden OpenType-Format und liegt in acht Schnitten – Normal, Medium, Halbfett und Fett, jeweils mit kursiven Varianten –… weiterlesen
Das Jahr startet an der UdK Berlin mit einer spannungsvollen Projektwoche. 35 Professoren und Dozenten haben sich quer durch alle Disziplinen zu Zweier- oder Dreier-Teams verabredet und bieten Workshops an, die ihre Disziplinen und Schwerpunkte… weiterlesen
Neuer Sieger der Stiftung Warentest bei den „hochwertigen Systemkameras“ ist das Micro-Four-Thirds-Modell Lumix G2. Das spiegellose System schlägt damit erstmals alle Spiegelreflexkameras und stößt den bisherigen Sieger, die Canon EOS 7D, knapp vom Thron. weiterlesen
Der Objektivhersteller Carl Zeiss hat am 15. Dezember wieder seinen weltweiten Fotowettbewerb gestartet. Dieses Jahr sind Fotografen und Fotografiebegeisterte dazu eingeladen, das Thema „Licht ist meine Sprache“ aus ihrem eigenen Blickwinkel zu… weiterlesen
Adobe nimmt ab sofort Einreichungen für die 11. Ausgabe der Adobe Design Achievement Awards (Preis für Designleistungen, ADAA) entgegen. Die weltweite ADAA-Plattform präsentiert sich in 15 Sprachen, darüber hinaus wurden neue Kategorien für Lehrende und… weiterlesen
Apple möchte in diesen Tagen die ersten Marken vorstellen, die die mobile Werbeplattform „iAd“ ab Anfang Dezember in den europäischen Märkten nutzen wollen. Bei den Erstkunden könnte es sich einem Bericht der englischen Online-Ausgabe der Financial Times… weiterlesen