Neue Runde im „Flash-Krieg“: Mit einer Anpassung der Entwicklerrichtlinien verbietet Apple indirekt die für Flash CS5 angekündigte Möglichkeit, iPhone-Apps mit Actionscript zu erstellen. weiterlesen
Die kommende Version von Apples Betriebssystem für iPhone, iPod touch und iPad kommt ab Sommer und bringt erweitertes Multitasking, Ordner und die Werbeplattform iAd. weiterlesen
Die Automarke Mini sucht Produktdesign-Ideen für die Mittelschiene ihres neuen Modells. Die besten Entwürfe werden als Prototypen umgesetzt und auf der Pariser Autoschau im Oktober vorgestellt. weiterlesen
Die digitale Branche erwartet für das begonnene Jahr ein Umsatzplus. Getragen wird dieser Aufwärtstrend von der Online-Branche, während Print, Fernsehen und Hörfunk weiterhin mit Abschwung oder Stagnation zu kämpfen haben. weiterlesen
Die Raymond-Loewy-Stiftung hat die Bewerbungsrunde für den Lucky Strike Junior Designer Award 2010 eingeläutet. Bis zum 25. März können Absolventen ihre Abschlussarbeiten einreichen. weiterlesen
Adobe will mit dem kommenden Flash Professional CS5 die Möglichkeit bieten, iPhone-Anwendungen zu erstellen – eine Lösung für Webinhalte ist vom Flash-Hersteller aber weiterhin nicht in Sicht. Diese verspricht ein neues Projekt namens „Gordon“. weiterlesen
Die Gewinner des ADDA 2009 stehen fest: In der Kategorie Illustration wurde Jörg Block aus Hamburg ausgezeichnet, den Preis für Mobiles Design nimmt Marc Osswald aus Schwäbisch Gmünd mit nach Hause. weiterlesen
Nach der Überarbeitung der Teilnahmebedingungen wurde nun der Einsendeschluss für den Plakatwettbewerb „Code“ verlängert. Neuer Termin ist der 24. Juli. weiterlesen
Mit einem neuen Nutzungsvertrag möchte Linotype die Verwendung von eingebetteten Schriften im Internet fördern. Eine Lösung für das „Schriften-Problem“ im Webdesign ist damit aber noch nicht in Sicht. weiterlesen
Twitter ist erfolgreich, aber verdient kein Geld. Dennoch sind Werbeschaltungen weiterhin kein Thema und auch ein möglicher Börsengang steht nicht zur Diskussion. Vielmehr soll es kostenpflichtige Funktionen für Geschäftskunden geben. weiterlesen
Ab sofort können Anbieter und Gestalter deutschsprachige Internetangebote für die „Biene 2009“ einreichen. Der Preis honoriert die besten barrierefreien Webseiten. weiterlesen
Der Designpreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht in diesem Jahr der Frage nach, welche neuen Konzepte, Wohn- und Produktformen es gibt, die in Zeiten des demografischen Wandels für unterschiedlichste Alters- und Lebenssituationen geeignet erscheinen. weiterlesen
Der 1936 vom Deutschen Institut für Normung festgelegte Industrieklassiker DIN 1451 liegt jetzt in einer aufgefrischten Interpretation von Linotype vor. weiterlesen
Studenten der Kölner Hochschule Fresenius haben die 13. Junior Agency des GWA gewonnen. Sie überzeugen mit einer Kampagne für die Sportsalbe Traumeel. weiterlesen
Adobe sucht im Rahmen seines „Adobe Acrobat Award“ Einsatzideen für die mit Acrobat 9 eingeführten „PDF-Portfolios“. Ausgeschrieben sind Sachpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro. weiterlesen