Das bisherige Logo des Europäischen Parlamentes bestand aus einen handgezeichneten und stark stilisierten Ausschnitt des Plenarsaals und der Europaflagge. Waren solche Handzeichnung seinerzeit durchaus modern, wirken sie heutzutage wenig zeitgemäß. weiterlesen
Die „Passagen“ bieten wieder ein Programm zu aktuellen Tendenzen im Design mit Ausstellungen in Kölner Ausstellungsräumen, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen. weiterlesen
…100 beste Plakate 14“ im Sommer 2015 im Kulturforum Potsdamer Platz in Berlin und anschließend an weiteren Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt und im gleichnamigen Jahrbuch im Verlag Hermann Schmidt Mainz, publiziert. dasauge… weiterlesen
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die Stuttgarter Zeitung veranstalten gemeinsam einen Design- und Kreativwettbewerb, der sich mit der Frage befasst: „Wie könnte oder sollte es denn aussehen, ein Symbol für ‚Speichern 2.0‘?“. Denn… weiterlesen
…Norman & Nik Adam - Romain Mader - Carlos Spottorno (nur Ausstellung) - Fatih Kurceren - Bénédicte Vanderreydt (nur Samstag und Sonntag) - Antonia Zennaro - Eman Ali - Masood Kamandy - Protick Sarker - Boris Eldagsen - Stephen Mooney - Martina… weiterlesen
Die Resonanz war groß: 108 Designer, darunter viele Designstudenten, beteiligten sich nach Veranstalterangaben mit 190 Entwürfen an dem Wettbewerb, den die Essens-Bestellplattform Lieferheld im April ausgeschrieben hatte (dasauge berichtete). Viele… weiterlesen
Erstmals in der Geschichte des ADC-Wettbewerbs gibt es in diesem Jahr einen Publikumspreis. Besucher der Ausstellung, die vom 15. bis 17. Mai rund 7.200 Exponate aus dem ADC-Wettbewerb und -Nachwuchswettbewerb im Hamburger Oberhafen zeigt, haben die… weiterlesen
Noch mehr als bei anderen Versicherungen sollte man sich eine Kameraversicherung sehr genau überlegen, denn die vermeintliche finanzielle Absicherung der Ausrüstung ist manchmal keine. weiterlesen
Die Essens-Bestellplattform Lieferheld startet anlässlich der Fußball-WM 2014 einen Designwettbewerb. Die Aufgabe ist sehr frei definiert: Es geht um ein „Pizzakarton-Design passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien“. Ein inhaltlicher Bezug… weiterlesen
Die James-Dyson-Stiftung sucht wieder weltweit junge Produktdesigner und Ingenieure, die einfallsreich sind, anders denken und sich selbst herausfordern – denn sie sollen etwas entwickeln, das ein Problem löst. weiterlesen
Der bislang italienische Autokonzern Fiat will nach Übernahme der letzten Anteile des amerikanischen Chrysler-Konzerns den Firmensitz in die Niederlande verlegen und seinen Namen in „FCA“ ändern. Das Kürzel steht für „Fiat Chrysler Automobiles“ und… weiterlesen
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 findet in der Hauptstadt die „Berlin Design Week“ statt. Innerhalb dieser Woche wird die dritte „Nachtschicht – Lange Nacht der Designstudios“ am 30. Mai 2014 – neben weiteren Veranstaltungen wie der zentralen Ausstellung des… weiterlesen
Zum 30. Mal ruft der Art Directors Club junge Kreative – Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger mit nicht mehr als zwei Jahren Berufserfahrung – auf, sich mit ihren Arbeiten beim ADC-Nachwuchswettbewerb zu bewerben. Gesucht werden Semester… weiterlesen
Cornelius Comanns, Industriedesign-Absolvent aus München, wurde für seine energiesparende LED-Glühbirne mit innovativem Kühlkörper zum Deutschland-Sieger des internationalen James-Dyson-Award 2013 gekürt. weiterlesen
Für eine gute Woche steht Berlin wieder im Spannungsfeld zwischen Kunst und Design: die Illustrative eröffnet am 31. August ihre Pforten. Zentral ist eine Ausstellung mit Positionen von etwa 200 internationalen Künstlern, die den aktuellen Stand des… weiterlesen