Die Nominierungen für den zwölften Deutschen Multimedia Award stehen fest. Die Qualität der insgesamt 368 Arbeiten war „sehr unterschiedlich“. weiterlesen
Biertrinker sind treue Gesellen, wie nun eine neue Marktstudie belegt: für einen Wechsel der Lieblingssorte müssen schon überzeugende Argumente an die Verkaufsstelle. weiterlesen
Microsoft hat mit Facebook doch noch eines der groß in Mode gekommenen Netzwerk-Portale für seine Werbeflächen abbekommen – Google hatte Anfang des Monats bereits einen dickeren Fisch an Land gezogen. weiterlesen
Die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) bildet künftig Studenten für Zukunftsberufe wie Motiondesigner, Art Director, Interface Designer oder Informationsarchitekt aus. weiterlesen
Die neueste Version 7 von QuarkXPress ist ab sofort weltweit im Handel erhältlich. Der Hersteller verspricht „innovative Features für besseres Design, schnellere Produktion und effizientere Teamarbeit“. weiterlesen
aktualisiert Der Designmai steht vor der Tür, und mit ihm sein Ableger „Designmai Youngsters“. Aufgrund der großen Nachfrage präsentieren sich die DMY06 als Plattform für alternative und experimentelle Konzepte in diesem Jahr noch größer als in den vergangenen Jahren. weiterlesen
Olympus gibt bekannt, dass Leica den Vierdrittel-Systemstandard unterstützen wird. Olympus hat seit der Einführung des Standards andere Hersteller zur Teilnahme aufgefordert und wird auch in Zukunft für dessen weit verbreitete Akzeptanz werben. weiterlesen
Die Agentur TBWA Deutschland startet im Jänner 2006 ein Ausbildungsprogramm für erstklassige Kreativtalente, die jedoch noch keine Agenturerfahrung haben dürfen. weiterlesen
auf der Medica 2005 erstmals verliehen. Ziel des Wettbewerbs war es, Designer und Unternehmen, Forscher und Wissenschaftler zusammenzubringen und deren Potenziale zu bündeln, damit sie gemeinsam zukunftsweisende Konzepte für Produkte aus dem Bereich der weiterlesen
Seit über 15 Jahren ist OpenType das Standardformat für Schriften und löste das vor allem im Profibereich verbreitete Format Type 1 ab. Wer immer noch Schriften in diesem Format besitzt, kann jetzt günstig nachrüsten. weiterlesen
Mit dem zweiten Jahresrelease seiner Creative Cloud verbessert Adobe unter anderem die Bedienoberfläche seiner Anwendungen Photoshop, Illustrator und InDesign. Neu dabei ist Adobe Fuse für 3D-Modelle. weiterlesen
Klassische Abreißkalender haben in Zeiten der Smartphones an Bedeutung verloren. Sie müssen schon etwas mehr bieten als das aktuelle Datum. Der „Color Swatch Calendar“ liefert für jeden Tag eine Farbe samt weiterlesen
Der amerikanische Typograf Mike Abbink wurde für seine Schrift „Brando“ vom Type Directors Clubs ausgezeichnet. Die serifenbetonte Schrift verbindet mechanische und humanistische Formen. weiterlesen
Die Zeit ist reif für eine Nachfolgerin der Nikon D7000. Dass Nikon mit der D7100 heute das neue Flaggschiff im DX-Kamera-Segment vorstellt und damit auch Spekulationen um eine mögliche D300-Nachfolge ein Ende setzt, ist eine kleine Überraschung. weiterlesen
Der Oskar-Barnack-Preis 2013 ist gestartet. Berufs- und Nachwuchsfotografen können sich ab sofort für die Teilnahme bewerben und ihre Fotoprojekte bis zum 1. März 2013 einreichen. weiterlesen