Mit einem neuen modularen Fortbildungskurs lehrt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ab Oktober die betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen für den Beruf des Designers – gleich ob selbstständig oder angestellt. weiterlesen
Die neue BTK – Berliner Technische Kunsthochschule – nimmt heute am Potsdamer Platz ihren Lehrbetrieb auf. Angeboten werden die Studienrichtungen „Visual- und Motiondesign“ und „Informations- und Interfacedesign“. weiterlesen
Die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) bildet künftig Studenten für Zukunftsberufe wie Motiondesigner, Art Director, Interface Designer oder Informationsarchitekt aus. weiterlesen
Wer sich für das Studium Audiovisuelle Medien an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) mit Beginn zum Wintersemester 2005/06 interessiert, muss sich ranhalten: Die Bewerbungsfrist endet im Jänner 2006 – genommen werden bis zu 80 Bewerber. weiterlesen
…„Bewegung“; Doris Freigofas, Kunsthochschule Berlin-Weißensee, für „Ideales Studium – Definition“ - 3. Preis (je 500 Euro): Sabine Buresch, Bauhaus-Universität Weimar, für „Bääächelor“; Finn Morten Sievers, Hochschule für Angewandte Wissenschaft und… weiterlesen
…und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle vergeben. Er soll zwischen Wirtschaft und Design vermitteln, das Bewusstsein um exzellentes Design schärfen und für junge Designer einen Anreiz schaffen, sich mit ihren Arbeiten einem breiteren Publikum… weiterlesen
…es die Berliner Technische Kunsthochschule schon in Berlin, im Oktober 2012 eröffnete der Standort im sauerländischen Iserlohn. „Hamburg ist bei Studierenden auf der Wunschliste der Studienorte neben Berlin und München ganz weit oben“, sagt Prof. Ilona… weiterlesen
…an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel, wurde mit seinem Konzept zur Handreinigung im öffentlichen Raum „Lavaris“ Deutschland-Sieger des James-Dyson-Awards 2010 (dasauge berichtete). Seine Lösung hebt die örtliche Abhängigkeit des Waschbeckens an die… weiterlesen
…der Hochschule Darmstadt, der Kunsthochschule Kassel und der Hochschule Rhein-Main Wiesbaden entwickeln Kommunikationsideen – live in Wohngemeinschaften, direkt auf der Fläche der ADC-Ausstellung. Die Einrichtung der vier Workshop-Labore und das Briefing… weiterlesen
…die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) allen Studenten die Gelegenheit, beim „Pink Saturday“ mit Werbeprofis aus renommierten Agenturen zusammenzukommen, um von ihren Erfahrungen zu profitieren und Kontakte zu knüpfen. Die eintägige… weiterlesen
…Alle Lehrer und Studenten der Kunsthochschule sind aufgefordert, eine künstlerische Arbeit in der Größe von 21×15 cm zur Verfügung zu stellen. Diese Werke werden zur Eröffnung des Rundgangs anonym – d.h. zunächst auch unsigniert – an einer Wand in der… weiterlesen
…Frankreich) kam 2002 an die Kunsthochschule in Leipzig. Zuvor absolvierte er sein Diplom, mit Auszeichnung, an der École national de la Photographie in Arles. In den vergangenen vier Jahren stellte er seine Arbeiten sowohl in Deutschland als auch in… weiterlesen
aktualisiert …die Absolventen der Leipziger Kunsthochschule vergeben. Über 40 Diplomanden aus den Studiengängen Fotografie, Malerei/Grafik, Buchkunst/Grafik-Design und Medienkunst stellen sich in diesem Sommer den Prüfungskommissionen vor. Im Anschluss an die… weiterlesen
…Senat der größten deutschen Kunsthochschule zum Vertreter von Präsident Prof. Martin Rennert gewählt. Sein wichtigstes Anliegen sei es, „fakultätsübergreifende Projekte und Initiativen zu unterstützen, da diese in besonderem Maße die Einzigartigkeit… weiterlesen
…Lehraufträge u.a. an der Kunsthochschule (heute Universität) Mozarteum Salzburg. 2001 kam Michael Mauracher als Lehrbeauftragter an die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine künstlerischen Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen im In… weiterlesen