Der Modemarkt erlangt national und international eine immer größere Bedeutung. Es werden gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte im Managementbereich gesucht, die ihren Fokus auf die Modebranche hin ausrichten. Daher wird an der Mediadesign-Hochschule… weiterlesen
Vesta und Big Vesta, die neuen Kreationen des Schriftdesigners Gerard Unger, liegen ab heute in der Linotype-Schriftbibliothek vor. Die Vesta ist in sieben Strichstärken von Mager bis Schwer verfügbar. Sie enthält Kursive, Kapitälchen, Antiquaziffern… weiterlesen
Bei „Design made in Germany“ wird’s bunt! Diese Aussage mag bei einem Internetauftritt, der für einen eher zurückhaltenden Einsatz von Farbe bekannt ist, zunächst überraschen, sie erklärt sich jedoch mit dem Schwerpunktthema der siebten Ausgabe des… weiterlesen
Der Creativ Club Austria (CCA) hat sein neues CCA-Jahrbuch vorgestellt. Das bunte Nachschlagwerk will als Inspirationsquelle oder Arbeitsbuch für alle dienen, die im kommunikativen Schaffen tätig sind. Viele der gezeigten Arbeiten konnten sich auch… weiterlesen
Adobe Systems hat heute ein spezielles „Upgrade“-Programm für Videoprofis angekündigt, das ihnen einen günstigen Umstieg auf die Adobe-Werkzeuge Premiere Pro CS5.5 und Creative Suite Production Premium 5.5 ermöglichen soll. Es richtet sich an alle… weiterlesen
Mit der Einführung der PEN auf Basis der „Micro Four Thirds“-Norm begann 2009 bei Olympus ein neues Kapitel in der Geschichte der Systemkameras. Zwei Jahre später zeigt Olympus mit drei neuen PEN-Modellen und zwei lichtstarken Festbrennweiten nun die… weiterlesen
Das Designbüro Moniteurs gestaltet das Leit- und Orientierungssystem für den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) im Auftrag von gmp Architekten, JSK Architekten und den Berliner Flughäfen. Nach Fertigstellung der zurzeit größten… weiterlesen
Die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Fotografie-Kompendiums „Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ ist erschienen. Sie zeigt wieder eine umfangreiche und hochkarätige Auswahl der besten Fotografen Deutschlands, die sich mit ihren Arbeiten und… weiterlesen
Seit Neuestem bietet das Crowdsourcing-Portal „12designer“ seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Leerlaufzeiten sinnvoll zu nutzen: im Rahmen von speziellen „Non-Profit“-Wettbewerben können sie die Nutzungsrechte an ihren Entwürfen an gemeinnützige… weiterlesen
Das kalifornische Start-Up-Unternehmen Lytro hat eine Revolution der digitalen Fotografie in Aussicht gestellt: Noch dieses Jahr will es eine Kamera auf den Massenmarkt bringen, die unter anderem ein nachträgliches Fokussieren von bereits aufgenommenen… weiterlesen
Der Solmser Kamerahersteller Leica liefert ab heute eine neue Version der weltweit kleinsten Systemkamera mit Vollformatsensor aus: die Leica M9-P. Mit dem „P“ im Namen, das bereits für frühere Modelle verwendet wurde, reiht sich die Kamera in die Linie… weiterlesen
Der erste Preis des Fotowettbewerbs „Oskar-Barnack-Preis“ geht in diesem Jahr an den Fotografen Jan Grarup aus Dänemark. Für seine Fotostrecke mit dem Titel „Haiti Aftermath“ erhält er neben einem Preisgeld von 5.000 Euro eine Leica-M9-Kameraausrüstung… weiterlesen
Die Personalberatung Designerdock hat in ihrer jährlichen Umfrage erneut die Stimmung unter den Beschäftigten der Branche abgefragt. Über 500 Personen aus der Kommunikationsbranche im Geschäftsgebiet haben daran teilgenommen, die nach Eigenangaben vor… weiterlesen
Monotype Imaging hat seinen Webfonts-Dienst um eine Option erweitert, mit der Schriften nicht weiter als fremde Seitenressourcen eingebunden werden müssen, sondern vom eigenen Webserver ausgeliefert werden können. „Mit der Self-Hosting-Option haben wir… weiterlesen
Vor knapp einem Jahr feierte mit der Einführung der SLT-Serie der teildurchlässige Spiegel bei Sony sein Debüt (dasauge berichtete). Die neue Alpha SLT-α35 ergänzt die Reihe mit effektiv 16,2 Megapixeln Auflösung, einem Tele-Zoom-Modus mit sieben Bildern… weiterlesen