…Das zu erwartende Werbeverbot für Tabakwaren stößt in der Werbe- und Verlegerbranche erwartungsgemäß auf wenig Gegenliebe. ZAW-Chef Wronka warnt vor Zentralismus und sieht gar die Pressefreiheit bedroht. Die Tabakindustrie sieht sich hingegen weniger… weiterlesen
Robert Newalds Aufnahme der britisch-französischen Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin ist Österreichs Pressefoto des Jahres. Der „Objektiv 06“, Preis für Pressefotografie, wurde in sechs Kategorien vergeben. weiterlesen
Zum fünften Mal schreibt das internationale Agenturnetzwerk Scholz & Friends europaweit ein Stipendium für herausragende Nachwuchskreative aus. Bewerben kann sich jeder Student eines kreativen Studienfaches an einer Akademie oder Hochschule in Europa. weiterlesen
…iSight Videokamera für sofortige Videogespräche verfügt. Mit dem neuen iMac G5 wird das „Front Row“-Feature eingeführt, um über die mitgelieferte Fernbedienung die Wiedergabe von Musik, Fotos, DVDs, iMovies ebenso wie von Filmtrailern und Musikvideos… weiterlesen
Das neue Jahresrelease der Creative Cloud ist erschienen und bringt für alle Anwendungen zahlreiche weiterlesen
Cornelius Comanns, Industriedesign-Absolvent aus München, wurde für seine energiesparende LED-Glühbirne mit innovativem Kühlkörper zum Deutschland-Sieger des internationalen James-Dyson-Award 2013 gekürt. weiterlesen
Das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt weiterlesen
„Sushi“, das Buch zum ADC-Nachwuchswettbewerb 2010, ist ab sofort im Handel erhältlich. Bereits zum 12. Mal präsentiert das Buch kreative Leckerbissen, die Gewinnerarbeiten des diesjährigen Nachwuchswettbewerbs des Art Directors Club für Deutschland. weiterlesen
Mit dem Vertrieb der Schriften-Bibliothek von Font Bureau will Linotype sein Angebot an Zeichensätzen speziell für Zeitungen und Magazine erweitern. Zu den bekanntesten Vertretern gehören Agenda, Interstate, Benton Modern und Antenna. weiterlesen
Ein neuer Flagshipstore am Heimatstandort Solms soll den Maßstab für Leica-Stores weltweit setzen. Die Markenwelt bietet auf 650 Quadratmetern Laden, Museum, Galerie, Studio und Labor. weiterlesen
Das neue iPhone betritt die Bühne: Nicht unerwartet, aber überzeugend, vor allem im Zusammenspiel mit dem OS 3.0, läutet Apple auch für die alten Geräte eine neue Generation ein. weiterlesen
aktualisiert Nach den Leserreportern kommen die Leserkreativen: Die „Bild“-Zeitung versucht sich in nutzergenerierter Werbung und lobt insgesamt 60.000 Euro für die besten Anzeigen, Plakate und Werbespots aus. weiterlesen
Für Studiumsinteressenten hat die Designakademie Berlin ein umfangreiches Sommerprogramm zusammengestellt. Die Teilnehmer sollen Einblick in das reale Unterrichtsgeschehen erhalten. weiterlesen
„Doppelte Geschwindigkeit zum halben Preis“ verspricht Apple-Chef Steve Jobs für das soeben auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellte „iPhone 3G“. Neu ist auch der „.Mac“-Nachfolger „MobileMe“. weiterlesen
„Kein Konsument gibt gerne Geld für Produkte aus, die er nicht versteht oder die ihn überfordern“ – so das Credo der Jahrestagung der deutschen Usability-Fachleute vom 2. bis 5. September 2007 in Weimar. weiterlesen