basieren auf der Befragung von 1.500 Konsumenten in Peking, Schanghai, Guangzhou, Chengdu und Wuhan im August 2005. Dabei wurde die Markenleistung von 30 deutschen Marken in China ermittelt. Die ausführliche Studie kann für 150 Euro bei BBDO Consulting weiterlesen
…zu zeigen und damit für die jungen Gestalter eine breite Öffentlichkeit sowie erste Kontakte zu generieren. Bis zum 24. März 2006 können sich Designerinnen und Designer aus allen Designdisziplinen, deren Studienabschluss nicht länger als 4 Jahre… weiterlesen
…Das Papier ist auch für den Druck mit HP-Geräten gut geeignet – ebenso wie eines der preiswertesten Papiere, das Premium Plus Photo Paper von Fujifilm, das 65 Cent pro Bogen kostet. Im Test waren die Papiere dieser Hersteller: Avery Zweckform, Canon… weiterlesen
Nach dem Erfolg der Erstausgabe „Typoversity“ steht eine Neuauflage des Überblicks über die typografische Ausbildung an deutschen Hochschulen an. Auch „Typoversity 2“ will herausragende typografische Arbeiten von Studenten zeigen. Gesucht werden hierzu… weiterlesen
Quark hat heute XPressMath vorgestellt, eine kostenlose XTension zur Erstellung mathematischer Gleichungen in QuarkXPress. Mit dem Modul sollen sich per Menü und Tastenfolgen Text und mathematische Gleichungen effizient kombinieren lassen. „Das… weiterlesen
Studenten und Absolventen aus dem Bereich Fotografie sind beim „Audi Art Award 2008“ dazu aufgerufen, ihre künstlerischen Visionen zum Thema „Progressiv leben“ zu realisieren. Der Kunstpreis richtet sich an Nachwuchsfotografen im Alter von 18 bis 35… weiterlesen
Hochschulabsolventen aller Bereiche des Designs können bis zum 29. März 2007 ihre Diplom-, Bachelor- sowie Masterabschlussarbeiten zum Wettbewerb einreichen. Die Anmeldung zur Teilnahme kann nur über die schriftliche Empfehlung eines Hochschulprofessors… weiterlesen
Bereits vor 100 Jahren wurde die Tragetasche aus Papier in Deutschland unter dem Namen „Handfrei“ angemeldet. Anlässlich des besonderen Jubiläums wird nun der Designwettbewerb „Jahrhunderttüte 2006“ ausgelobt. Prämiert werden „herausragende Entwürfe… weiterlesen
Der Art Directors Club bietet dem fortgeschrittenen Nachwuchs aus der Kreativbranche mit dem 1. „ADC Young Masters“-Seminar einen Spezial-Workshop, in dem die jungen Talente gemeinsam mit angesagten Spitzenleuten arbeiten. Als Referenten konnten der… weiterlesen
Gleich drei verschiedene Abschlüsse vergibt der Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule Konstanz zum Ende des Wintersemesters 2005/2006. Letztmals werden Diplome und erstmals Bachelor- und Master-Titel verliehen. Damit vollzieht der Studiengang… weiterlesen
kostet 149 $ und ist nicht zu verwechseln mit der Windows-Shareware „Barcode Maker“ von Lars Sams. BarcodeMaker kann auf der Teacup Webseite gekauft und heruntergeladen werden. Das kostenlose PlugIn PatternMaker muss dafür zuerst heruntergeladen werden weiterlesen
Auf 160 Seiten präsentieren sich Hamburger Werbe- und Designagenturen, Multimediaspezialisten, Werbefotografen, Illustratoren und ausgewählte Freelancer. 1000 Hamburger werbetreibende Unternehmen können kostenlos auf die individuellen Selbstdarstellungen… weiterlesen
…& Friends-Stipendiums für kreative Kompetenz. Die Hamburgerin, die Kommunikationsdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaften studiert, erhält damit das fünfte Stipendium für herausragende Nachwuchskreative des internationalen… weiterlesen
Designerdock hat erneut seinen Preis für Kreative ausgeschrieben. Die eingereichten Arbeiten sollen sich diesmal um den Artenschutz für Meeresbewohner drehen. Designerdock bietet erstmals auch eine flankierende Beratung für die Teilnehmer an. weiterlesen
Gleich zwei Sparpakete hat Nikon zum Jahresende für alle Anhänger der digitalen Spiegelreflex-Fotografie geschnürt. Mit einer 100-Euro-zurück-Aktion für die Nikon D50 und einer 20%-Bonus-Aktion für ausgewähltes Zubehör möchte weiterlesen