Leica schreibt den internationalen Fotowettbewerb für Profifotografen „Leica Oskar-Barnack-Preis“ neu aus. Vom 15. Jänner bis zum 1. März 2013 können sich Interessenten mit ihren Fotoprojekten online bewerben. Die internationale Jury verleiht den Oskar… weiterlesen
Der Autohersteller Ford (Slogan: „Eine Idee weiter“) hat in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen einen Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Ideen und gestalterische Lösungen für die Optimierung der Funktionalität von Ford-Fahrzeugen gesucht werden. Viel… weiterlesen
Der insolvente Fotokonzern Eastman Kodak hat sich eigenen Angaben zufolge eine Finanzierung von umgerechnet rund 625 Millionen Euro für einen Neuanfang gesichert. Die 793 Millionen Dollar kommen von den Investmentfirmen Centerbridge Partners und GSO… weiterlesen
Die BTK – Hochschule für Gestaltung zieht es in den Norden. Zum Wintersemester 2013/14 werden die drei Bachelor-Studiengänge Kommunikationsdesign, Illustration und Fotografie auch in Hamburg angeboten. Seit 2006 gibt es die Berliner Technische… weiterlesen
Die als kleiner Photoshop-Konkurrent positionierte Bildbearbeitung Pixelmator liegt nun in der Version 2.1.3 im Mac-App-Store vor. Der Hersteller verspricht eine bessere Unterstützung des im- und exportierbaren Photoshop-Formats und verpasst der… weiterlesen
Es ist noch nicht einmal zwei Jahre her, dass die Nikon D5100 vorgestellt wurde. Und schon enthüllt Nikon die Nachfolgerin D5200, eine digitale Spiegelreflexkamera der Mittelklasse mit ansehnlicher Ausstattung. Die Auflösung steigt bei der Nikon D5200… weiterlesen
„Binders full of Burgers – Die US-Wahl in Bildern, Burgern und Fritten“ ist ein Projekt der Berliner Designerinnen Lisa Rienermann und Anna Lena Schiller. Mit einem Hamburger, Hot Dogs, Pommes, Ketchup und Senf visualisieren sie Zahlen rund um den heute… weiterlesen
Ab heute bis zum 30. November können alle Freunde der Plakatkunst mitentscheiden, welches der mehr als 300 bei „guteplakate.de“ eingereichten Werke als bestes Kulturplakat 2012 prämiert wird. Die Einreichungsphase wurde am 31. Oktober wie angekündigt… weiterlesen
Das Leipziger Designfestival „Designers’ Open“ ist mit mehr als 180 Ausstellern auf dem Gelände der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig und an 22 sogenannten Spots in der Innenstadt so groß wie nie zuvor. „Aus Platzgründen mussten… weiterlesen
Vor einem Jahr brachte Nikon seine kompakten Systemkameras der Serie Nikon 1 auf den Markt. Trotz der großen Konkurrenz in diesem Segment verkauften sich die Modelle J1 und V1 weltweit sehr gut. Da verwundert es wenig, dass nur ein Jahr später mit der… weiterlesen
aktualisiert Am 16. November 2012 beginnt an der BEST-Sabel-Designschule ein zehnwöchiger Mappenkurs. Der Lehrgang der in Berlin-Köpenick ansässigen Berufsfachschule richtet sich an junge Erwachsene, die herausfinden wollen, ob gestalterische Tätigkeiten wie… weiterlesen
aktualisiert Wenige Wochen nach der Präsentation des iPhone 5 hat Apple gleich mit zwei Neuerungen in der Tablett-Sparte nachgelegt. Der Elektronikkonzern präsentierte am Dienstag im kalifornischen San José das erwartete iPad mini und ein 9,7″-iPad der vierten… weiterlesen
Die Leipzig School of Design (LSOD) hat erstmals zwei Begabtenstipendien für ein gestalterisches Vorstudium ausgelobt. Damit haben zwei junge Kreative die Chance, kostenfrei sechs Monate an der LSOD zu studieren. Die Stipendiaten erhalten eine… weiterlesen
Seit einiger Zeit greifen Mitarbeiter des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe regelmäßig zur Gießkanne und bewässern einen Stuhl. Bis zum Eröffnungsabend der neu konzipierten Design-Ausstellung am Freitag, den 19. Oktober soll er groß genug sein, um… weiterlesen
Apple darf das Design der Schweizer Bahnhofsuhren weiterhin auf seinen Mobilgeräten verwenden. Dazu haben das Unternehmen und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) eine Lizenzvereinbarung getroffen, wie die SBB am Freitag in Bern mitteilten. Wieviel… weiterlesen