…vor allem für Absolventen von Kunst- und Gestaltungshochschulen aus aller Welt, die eine künstlerisch-architektonische Zusatzqualifikation mit dem Abschluss „Master of Arts“ erwerben wollen. Der Studiengang „Raumstrategien“, vom Akkreditierungsinstitut… weiterlesen
…den Notebook-Marktanteil von Apple im US-Retailmarkt auf über 10 Prozent anwachsen zu lassen“, meint Apples Vertriebschef Philip Schiller. „Mit den Intel-Core-2-Duo-Prozessoren in allen Modellen laufen die MacBooks bis zu 25 Prozent schneller als ihre… weiterlesen
…zu benutzen. Die Verwendung von Fotos ist genauso willkommen wie die von Illustrationen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Titelthema – das Jubiläum – auf Deutsch und Englisch etwa in der Mitte der Titelseite gut lesbar sein muss. Oben rechts oder… weiterlesen
…und Kampagnen ausgestellt und von Absolventen und Dozenten erläutert. Aus dem Querschnitt der Arbeiten ergeben sich interessante Einblicke in gegenwärtige Arbeitsprozesse, Praktiken und Theorien aus den Medien- und Design-Studiengängen. Ein wesentliches… weiterlesen
…– Selbst- und Fremdbilder von KünstlerInnen“. Leipzig ist nach Berlin (Neue Gesellschaft für Bildende Kunst) und Graz/Österreich (Forum Stadtpark) die letzte Ausstellungsstation. Eine studentische Projektgruppe der HGB hat der Ausstellung für diese… weiterlesen
…gebackenen Fachhochschüler von Cyrus D. Khazaeli, Gründungsrektor der BTK, und Gastrednerin Dr. Silke Claus, Leiterin des Internationalen Design Zentrums Berlin (IDZ), begrüßt. „Unser besonderes Profil der Ausbildung“, so Khazaeli, „ergibt sich aus der… weiterlesen
…wurde: Im Jahr 1906 wurde sie von den Vereinigten Papierwarenfabriken (VP-Group) unter dem Markennamen „Handfrei“ patentiert. Seither spiegelt die Tüte als erfolgreicher Werbeträger die verschiedenen Gestaltungsstile und Kunstepochen unserer… weiterlesen
…neu konstruierten Tele-Xenar von Schneider Kreuznach ausgestattet, möchte die Rolleiflex 4.0 FT höchste Abbildungsleistung im Telebereich bieten. Neben der Kamera werden sechs neue AF D-Objektive für das einäugige Mittelformatsystem 6000 zu sehen sein… weiterlesen
…Objektive lassen sich manuell von unendlich bis auf halbe Objektgröße einstellen und erfassen dabei an der Naheinstellgrenze ein Objektfeld von ca. 50×70 mm. Die Fassung aller Objektive der Serie Zeiss ZF besteht vollständig aus Metall. Dank eines… weiterlesen
…des W&V-Werbeindex, der von der Fachzeitschrift „Werben & Verkaufen“ ab sofort regelmäßig erhoben wird und dessen Ergebnisse an diesem Donnerstag erstmals veröffentlicht werden. Danach ist die Stimmung am Werbemarkt wieder durchweg positiv… weiterlesen
…findet am 4. Oktober 2006 von 16:00 bis 17:30 Uhr statt, das Probestudium vom 19. bis 21 Oktober, jeweils von 10:00 bis 17 Uhr. Nähere Informationen und ein Anmeldeformular zum Probestudium gibt es über die Webseite www.design-akademie-berlin.de… weiterlesen
…es 10 wertvolle Lumix-Kameras von Panasonic, darunter als ersten Preis die Lumix Digital-Spiegelreflexkamera DMC-L1 im Wert von zirka 2.000 Euro (Bild links) sowie für die Wochengewinner je ein Jahresabo des fotoMAGAZINs. Jeder Teilnehmer hat neben der… weiterlesen
…ein Mediavolumen in Höhe von 250 000 Euro, das im Rahmen der CeBIT 2007 umgesetzt wird. Dieser Sonderpreis prämiert Produkte der Informations- und Kommunikationstechnik, die sich durch große Benutzerfreundlichkeit und beste Bedienbarkeit auszeichnen… weiterlesen
…gut, vor allem da Deutschland von je her ein starker Standort der Druck- und Medienindustrie ist“, schätzt Prof. Dr. Arved Hübler, Leiter des Instituts für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz, ein. Die Medienbranche erziele sowohl international als… weiterlesen
…und Ehre hochwertige Preise von Pentax. Teilnahmeschluss ist bereits in wenigen Tagen, am 15. August 2006! Teilnehmen kann jeder Fotograf – ganz gleich ob Amateur oder Profi. Interessenten können ihr Portfolio an „Chip Foto-Video digital“ schicken… weiterlesen