Photokina

Gesucht wurde nach „Photokina“ auf deutsch in Aktuell: Design, Foto+Film, Werbung+Agenturen, Ausbildung+Beruf, Anzeigen; nach Relevanz sortiert.

Foto+Film

Positive Bilanz zur Photokina 2006

Veranstalter und Photoindustrie-Verband ziehen ein positives Fazit aus der zu Ende gegangenen Photokina 2006: Atmosphäre und Kasse stimmten. weiterlesen

Foto+Film

Erfolg für die Photokina 2008

Die Veranstalter der Photokina ziehen eine positive Bilanz der diesjährigen Schau der Fotoindustrie. Im Kamerasegment zählten digitale Spiegelreflexkameras zu den absoluten Publikumsmagneten. weiterlesen

Foto+Film

Photokina erstmals mit Apple und CeWe Color

Die Photokina 2006 soll die größte Photokina aller Zeiten werden: rund 1.600 Anbieter aus 50 Ländern, darunter erstmals auch Apple und CeWe Color, stellen aus – 160.000 Besucher aus 140 Ländern werden in Köln erwartet. weiterlesen

Foto+Film

Photokina 2008: die Trends

Die Photokina ist eröffnet – bis zum 28. September trifft sich die Branche in den Kölner Messehallen. 1.523 Unternehmen aus 49 Ländern zeigen ihre Produkte rund um Bildbearbeitung und Fotografie. weiterlesen

Foto+Film

Photokina – „the early Years“

Mit einer retrospektiven Ausstellung wird auf der Photokina 2006 an die Anfänge erinnert: „Photokina – The Early Years“ lautet der Titel der quellenhistorischen Schau, die den Blick erstmals auf die Anfangsjahre der einflussreichen Bilderschauen lenkt. weiterlesen

Foto+Film

Volle Auftragsbücher nach der Photokina

Mit einem hervorragenden Ergebnis ist die 31. Photokina zu Ende gegangen. Schätzungen des letzten Messetages einbezogen, lockte die Messe über 180.000 Besucher nach Köln, das entspricht einem Plus von über sieben Prozent. weiterlesen

Foto+Film

Photokina „Visual Gallery“: das Programm

In der „Visual Gallery“ der Photokina werden erneut Werke international bekannter Fotografen und Arbeiten preisgekrönter Nachwuchskünstler zu sehen sein. Der bekannteste Aussteller dürfte Dennis Hopper sein. weiterlesen

Foto+Film

Photokina 2010: die Trends

Vom 21. bis 26. September 2010 findet in Köln die Photokina statt. Sie wird ganz im Zeichen der Digitaltechnik stehen, die Erstellung, Bearbeitung, Austausch und Nutzung von Fotos maßgeblich beeinflusst. Eine Vorschau auf die Trends. weiterlesen

Foto+Film

Photokina 2006 mit neuer Präsentationsplattform

…steht immer das Bild. Zur Photokina 2006 wird der Veranstalter Koelnmesse seinen Ausstellern und Besuchern daher eine verbraucher- und zugleich fachbesucherorientierte Präsentationsplattform anbieten, auf der reale und praxistaugliche Lösungen für das… weiterlesen

Foto+Film

Die Trends der Photokina 2014

Die Photokina 2014, die vom 16. bis 21. September in Köln ihre Tore öffnet, gibt mit ihren über 1.000 Ausstellern einen tiefen Einblick in die vielfältigen Entwicklungen der Fotowelt. dasauge stellt die Trends vor. weiterlesen

3
Foto+Film

Photokina lädt zur Party

Unter dem Namen „Immotion“ startet die Photokina 2008 eine Partynacht, die Musik und Bild miteinander verknüpfen und insbesondere das junge Publikum interessieren will. Deichkind, Bomb The Bass und Pan/Tone besorgen den Audio-Teil. weiterlesen

Foto+Film

Mappensichtung auf der Photokina

Unter dem Motto „Zeig uns Deine Mappe!“ finden auf der kommenden Photokina kostenlose Mappensichtungen durch „Zeit“-Artdirektoren und Dozenten europäischer Hochschulen statt. weiterlesen

Foto+Film

Photokina 2012: die Trends

Die Photokina steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der spiegellosen Systemkamera und Themen wie mobiler Bildbearbeitung, Kamera im Netz, Interaktion, Cloud und Video. dasauge fast die Trends zusammen. weiterlesen

6
Foto+Film

Photokina 2006: die Trends

Die alte Unterscheidung zwischen Privat- und Geschäftskunden ist in der Fotobranche hinfällig geworden – vor der Photokina 2006 zeichnen sich die aktuellen Trends ab. weiterlesen

Foto+Film

Photokina öffnet

Am Dienstag eröffnet in Köln die weltgrößte Fotomesse Photokina. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die vernetzte Kamera. Die Branche setzt neben Technik vor allem auf Dienstleistungen. weiterlesen

3

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: