Frankfurt Am Main

Werbung+Agenturen

Scholz & Friends beendet Börsenausflug

Scholz & Friends beendet seinen Ausflug ans Börsenparkett. Mit den letzten Kleinaktionären, die vor Gericht gezogen waren, konnte man sich nun über einen Rückkauf der Anteile einigen. weiterlesen

Design

Focus Award Festival in Dortmund eröffnet

„Der zweite Blick“ ist das Motto des Wettbewerbs in diesem Jahr. 230 Einsendungen von Studierenden gestalterischer Hochschulen gingen bei der Jury ein, darunter auch aus Polen, Österreich, Irland und der Schweiz. Bei der Eröffnungsfeier des Festivals… weiterlesen

Design

„life science design award“ erstmals verliehen

Die Auszeichnungen des „life science design award: concepts“ wurden gestern abend auf der Medica 2005 erstmals verliehen. Ziel des Wettbewerbs war es, Designer und Unternehmen, Forscher und Wissenschaftler zusammenzubringen und deren Potenziale zu… weiterlesen

Design

ADC-Wettbewerb 2006 gestartet

Der Startschuss für den ADC-Wettbewerb 2006 ist gefallen: Kreative können ihre preisverdächtigen Werke ab sofort bis zum 23. Dezember 2005 einschicken. Einsendefähig sind Kreativarbeiten, die 2005 in Deutschland veröffentlicht wurden. Neuheit: Als… weiterlesen

Ausbildung+Beruf

Medienstudiengänge für Frühentschlossene

Die Hamburg Media School bietet ab dem 15. November ein gesondertes Bewerbungsverfahren für die Studiengänge „MBA in Media Management“ und „Master of Arts in Journalism“ an. Eine frühe Bewerbung steigert die Chancen auf einen Studienplatz. weiterlesen

Foto+Film

Deutscher Fotobuchpreis 2005

Unter den Preisträgern sind Fotografen, Verfasser und Herausgeber, die eine fotografische Aufgabenstellung besonders gut gelöst bzw. präsentiert haben. Das Prädikat „Sieger Deutscher Fotobuchpreis 2005“, das den Büchern damit verliehen wurde, steht für… weiterlesen

Foto+Film

AgfaPhoto übernimmt Vertrieb für neuen Eigner

Nach dem Kauf der AgfaPhoto-Chemiefabrik in Vaihingen/Enz hat die a&o-Gruppe eine Vertriebspartnerschaft mit AgfaPhoto abgeschlossen, um den Kunden eine reibungslose Belieferung mit Fotochemikalien zu garantieren. weiterlesen

Design

Lucky Strike Designer Award 2005 mit „Einfachheit“

John Maeda, Vordenker, Designer und Professor an der amerikanischen Elite-Universität MIT (Massachusetts Institute of Technology), erhält heute in Berlin den mit 50.000 Euro dotierten Lucky Strike Designer Award 2005. weiterlesen

Foto+Film

Tura AG wird abgewickelt

Die Tura AG – Hersteller und Vertreiber von Filmen, Papieren, Kompaktkameras und anderen Produkten – befindet sich im Insolvenzverfahren. weiterlesen

1
Design

Wacom bringt Breitband-Tablett

Grafiktablett-Hersteller Wacom erweitert mit dem „A5 Wide“ seine Intuos-Serie um das erste Modell im 16:10-Format. Damit reagiert Wacom auf den Breitband-Trend, den Apple einst mit seinen LCD-Displays begonnen hatte. weiterlesen

Foto+Film

Doppelter Verwacklungsschutz bei neuer Sony-Digitalkamera

Sony präsentiert weltweit erste Digitalkamera mit doppeltem Verwackelungsschutz: die Cyber-shot T9. Mit einer Auflösung von sechs Megapixeln setzt sie noch eine weitere Bestmarke für Sonys T-Serie. weiterlesen

Design

World Usability Day

Der Welt-Usability-Tag am 3. November wird in mehr als 35 Ländern weltweit zum Anlass genommen, auf Usability und die Vorteile von benutzerorientiertem Design in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen aufmerksam zu machen. Usability garantiert, dass… weiterlesen

Ausbildung+Beruf

Public und Social Design an der Hochschule Niederrhein mit neuem Gesicht

Der 35jährige Düsseldorfer, der Industrial Design an der Universität Essen studierte, errang vor fünf Jahren einen Abschluss mit Auszeichnung für seine Entwürfe für die Neptunwerft in Rostock. Eingebettet in das Thema „Stadtidentität durch Stadtmobiliar“… weiterlesen

Foto+Film

AgfaPhoto zerlegt und verkauft

Die insolvente AgfaPhoto GmbH wird zerlegt und zu Teilen an den IT-Dienstleister a&o und den bisherigen britischen Interessenten PhotoMe verkauft. Die Verträge wurden soeben unterzeichnet. weiterlesen

Ausbildung+Beruf

Studium Medien-Design in Köln: Infonachmittag

Das Studienziel ist von der Funktion des Gestalters in der Medienproduktion abgeleitet, dem es darum geht, bestimmte Aussagen auf Zielgruppen orientiert medienspezifisch und gestalterisch umzusetzen. Im Mittelpunkt des Studienprogramms stehen daher die… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: