Die Gewinner des „Red Dot Awards“ für Industriedesign stehen fest. Die Jury verteilte insgesamt 875 Auszeichnungen und 198 lobende Erwähnungen auf die 4.252 Einsendungen. In der Spitzenkategorie führt Apple, unter anderem mit dem iPad. weiterlesen
Mit „Zoom“ startet der Berliner FontShop einen Online-Shop mit rund 2 Millionen lizenzfreien Bildern von großen Anbietern und kleinen Spezialisten. Ein Siegel soll für europäische Bildsprache bürgen. weiterlesen
Wacom hat ein neues Stifttablettsystem für professionelle Anwender vorgestellt. Intuos4 unterscheidet 2.048 Druckstufen und ist ab Ende Mai in vier Größen erhältlich. weiterlesen
Arbeiten für den „Audi Art Award“ zum Thema „Progressiv leben“ können noch bis Ende des Jahres eingereicht werden. Der Einsendeschluss wurde um anderthalb Monate verlängert. weiterlesen
Pizza Hut sucht „kreative Ideen für witzige Pizzakartons“ und hofft in dieser Sache mit einem Online-Designwettbewerb fündig zu werden. Viel wert sind dem Veranstalter die Entwürfe allerdings nicht. weiterlesen
Mit der „Xperience Design Global Tour“ durch 30 Länder möchte Quark die Werbetrommel für seine neue XPress-Version 8 rühren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. weiterlesen
Komiker Olli Dittrich als italienischer Fußballfan „Toni“ sorgt südlich der Alpen für Ärger: in der Kampagne würden Klischees über Südländer verbreitet. weiterlesen
Für das zurückgezogene Photoshop Lightroom 1.4 hat Adobe heute eine fehlerbereinigte Fassung vorgestellt. Lightroom 1.4.1 kann ab sofort heruntergeladen werden. weiterlesen
Die neue Version von Apples Webbrowser liegt für Mac und Windows vor. Safari 3.1 unterstützt jetzt auch CSS-Animationen, Web-Zeichensätze sowie Video- und Audio-Tags in HTML 5. weiterlesen
Wohl gefloppt ist Adobes Versuch, auch beim Lizenzierungsgeschäft für Archivfotos mitzumischen: Adobe Stock Photos wird zum 1. April eingestellt. weiterlesen
Durch Apples Geheimhaltetaktik brodelt im Vorfeld der Macworld Expo mal wieder die Gerüchteküche: Im Gespräch sind ein Filmangobot für iTunes und ein neues Mini-Notebook. weiterlesen
YouTube will künftig Werbebotschaften in den unteren Bildrand der Videoclips integrieren. Für eine Anzeigenschaltung will der Betreiber pro 1.000 Sichtungen 20 Dollar berechnen. weiterlesen
Mit den neuen Bachelor-Studiengängen „Kommunikationsdesign und Werbung“ und „Marketingmanagement“ möchte die private FHM Bielefeld auf die neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes reagieren. Der Studienstart ist für den Herbst vorgesehen. weiterlesen
Unterstützung für Windows Vista und Verbesserungen in Sachen Job-Jackets, Transparenzen und Farbverwaltung bietet die neue Version 7.2 von QuarkXPress. Die Aktualisierung kann ab sofort bei Quark heruntergeladen werden. weiterlesen
Der jährliche Scholz & Friends-Wettbewerb „Bin ich vielleicht Werbetexter?“ geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr können sich Studenten mit einem Testtext für ein Seminar in Berlin qualifizieren. weiterlesen