…anzupassen. Plug-ins für Creative Cloud 2015 und QuarkXpress 2015 Ebenfalls aktualisiert wurden die Plug-ins für Adobe InDesign, InCopy, Illustrator und Photoshop sowie für QuqarkXPress in der jeweils aktuellen Version. Die Plug-ins ermöglichen die… weiterlesen
…kommenden Version der Adobe Creative Suite. Das Unternehmen hat öffentliche Beta-Versionen von Adobe Dreamweaver, Adobe Fireworks und Adobe Soundbooth zum Herunterladen in den Adobe Labs bereitgestellt. Allerdings lassen sich die Anwendungen nach ihrem… weiterlesen
Adobe hat die Bedingungen für die Nutzung der veröffentlichten Creative-Suite-2-Pakete nachträglich geändert: Die Verwendung der öffentlichen Downloads und Seriennnummern ist nur noch Lizenzinhabern erlaubt. weiterlesen
…Mit „Creative Artificial Intelligence“ (CAI) legt die Pariser Agentur Euro RSCG eine Anwendung vor, die selbstständig Werbung gestalten soll. CAI beeindruckt jedoch nicht durch besondere Intelligenz, sondern legt lediglich allzu stereotype Ergebnisse der… weiterlesen
Adobes Creative Suite 3 gibt es am 23. und 24. Mai 2007 bei „Adobe Live!“ in Köln zu sehen. Zudem werden zahlreiche prominente Redner erwartet. weiterlesen
Adobe hat John Loiacono zum Senior Vice President des Unternehmensbereiches Creative Solutions ernannt. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Produktentwicklung sowie für das Marketing von Adobes gesamtem Portfolio für Kreativprofis. weiterlesen
…betont Adobe in seinem „Creative Layer“-Blog. Photoshop-Nutzer erhalten die kostenlose Aktualisierung voraussichtlich im Herbst; für Lightroom 4 wollte Adobe sich noch nicht genauer festlegen. Erst anschließend sind dann Retina-Anpassungen für… weiterlesen
Apple aktualisiert sein Betriebssystem Mac OS X auf die Version 10.5.4 und behebt damit Probleme mit Adobes Creative Suite 3. Mitgeliefert wird gleich auch die Unterstützung der Rohdatenformate einiger neuer Kameras. weiterlesen
Novum World of Graphic Design veranstaltet erstmals eine „Creative Paper Conference“. Dabei geht es um Papier als Gestaltungsbestandteil und um die unterschiedlichen Möglichkeiten, aus einem Printobjekt einen ganz besonderen Imageträger zu kreieren. weiterlesen
…zusammen mit Photoshop CC im „Creative Cloud Foto-Abo“ für 12,29 Euro im Monat angeboten. Aperture Apple hatte im Juni die Einstellung der Entwicklung von Aperture angekündigt (dasauge berichtete). Es soll – ebenso wie iPhoto – von der Anwendung „Fotos“… weiterlesen
…lädt dazu ein, ab sofort kreative Arbeiten zu den 14. Adobe Design Achievement Awards (ADAA) einzureichen. Der Wettbewerb prämiert weltweit studentische Grafik-Designer, Fotografen, Illustratoren, Trickzeichner, digitale Filmemacher, Entwickler und… weiterlesen
…Einzellizenz im Adobe Store und im Handel zu kaufen – nach dem Schwenk auf ein Mietmodell ist dies bei Adobe nun die Ausnahme. Eine Vollversion kostet 129,15 Euro und das Upgrade ist für 72,57 Euro erhältlich. Abonnenten der Creative Cloud bekommen die… weiterlesen
…ohne Seitenhieb auf Adobes „Creative Cloud“, als unbefristet lizenzierte Software über die Vertriebsstellen von Quark und autorisierte Händler vertrieben. Upgrade-Möglichkeiten Bis zum 30. Juni 2013 erhalten alle Kunden, die eine neue Lizenz für… weiterlesen
…nicht. Abonnenten der Adobe Creative Cloud können ihre Werke direkt mit Photoshop CS5 abgleichen, werden hierbei jedoch wohl öfter über die Maximalauflösung der Tablett-Version von nur 1600×1600 Bildpunkten stolpern. Im AppStore Adobe Photoshop Touch… weiterlesen
…es nur die Pro-Version geben. Creative Suite 3.3 Acrobat 9 Pro wird zudem Bestandteil der Creative Suite 3.3 Design-Premium und Standard sowie der CS3.3-Web-Premium- und Master-Collection. Die Verfügbarkeit der Creative Suite 3.3 wird ebenfalls für Juli… weiterlesen