Quark hat heute XPressMath vorgestellt, eine kostenlose XTension zur Erstellung mathematischer Gleichungen in QuarkXPress. Mit dem Modul sollen sich per Menü und Tastenfolgen Text und mathematische Gleichungen effizient kombinieren lassen. „Das… weiterlesen
Studenten und Absolventen aus dem Bereich Fotografie sind beim „Audi Art Award 2008“ dazu aufgerufen, ihre künstlerischen Visionen zum Thema „Progressiv leben“ zu realisieren. Der Kunstpreis richtet sich an Nachwuchsfotografen im Alter von 18 bis 35… weiterlesen
Hochschulabsolventen aller Bereiche des Designs können bis zum 29. März 2007 ihre Diplom-, Bachelor- sowie Masterabschlussarbeiten zum Wettbewerb einreichen. Die Anmeldung zur Teilnahme kann nur über die schriftliche Empfehlung eines Hochschulprofessors… weiterlesen
Bereits vor 100 Jahren wurde die Tragetasche aus Papier in Deutschland unter dem Namen „Handfrei“ angemeldet. Anlässlich des besonderen Jubiläums wird nun der Designwettbewerb „Jahrhunderttüte 2006“ ausgelobt. Prämiert werden „herausragende Entwürfe… weiterlesen
…Ludwigsburg als Kooperationspartner dabei. Die neue Reihe richtet sich an Absolventen der ADC-Junior-Seminare sowie an fortgeschrittene Kreative, die bereits ihre ersten Arbeitserfahrungen in Agenturen gesammelt haben. Insgesamt 24 Teilnehmer des ADC… weiterlesen
Gleich drei verschiedene Abschlüsse vergibt der Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule Konstanz zum Ende des Wintersemesters 2005/2006. Letztmals werden Diplome und erstmals Bachelor- und Master-Titel verliehen. Damit vollzieht der Studiengang… weiterlesen
kostet 149 $ und ist nicht zu verwechseln mit der Windows-Shareware „Barcode Maker“ von Lars Sams. BarcodeMaker kann auf der Teacup Webseite gekauft und heruntergeladen werden. Das kostenlose PlugIn PatternMaker muss dafür zuerst heruntergeladen werden weiterlesen
…Werbefotografen, Illustratoren und ausgewählte Freelancer. 1000 Hamburger werbetreibende Unternehmen können kostenlos auf die individuellen Selbstdarstellungen zugreifen. Ziel ist die bessere Vernetzung der heimischen Werbebranche und der Wirtschaft:… weiterlesen
…rät „c’t“. Staub- und Kratzerentfernung sollten dabei zum Standard gehören. Es empfiehlt sich außerdem, auf eine ausreichend hohe Auflösung von mindestens 2.000 dpi beim Kleinbildfilm und ein verlustfreies Bildformat wie beispielsweise TIFF zu achten… weiterlesen
…Ende: Ab morgen gilt ein vom Rat für deutsche Rechtschreibung modifiziertes Regelwerk zur neuen Rechtschreibung, das ab diesem Zeitpunkt auch an den Schulen gelehrt wird. Selbst der Axel-Springer-Verlag, der nach einem kurzen Intermezzo zur reformierten… weiterlesen
…Seeböck, Leiter des Zentrums für praxisorientierte Informatik an der Donau-Universität Krems, gegenüber der Agentur Pressetext. „Täglich sind zwischen 20.000 bis 35.000 Nutzer in Second Life aktiv. Das ist ja nur ein Bruchteil von den sechs Millionen… weiterlesen
…nur zweieinhalb Tagen der Beratungen fällte ein Geschworenengericht im kalifornischen San José sein Urteil im Mammutprozess des Smartphone-Riesen Apple gegen Branchenprimus Samsung. Es fiel vernichtend für die Südkoreaner aus. Sie kamen mit keiner ihrer… weiterlesen
aktualisiert …Nutzern ohne jede Konfiguration möglich sein sollen. Die Funktion ist bislang allerdings auf WLAN-Verbindungen beschränkt und setzt natürlich die vorderseitige Kamera des iPhone 4 voraus. Zur Videobearbeitung gibt es künftig auch eine iPhone-Fassung der… weiterlesen
…Megapixeln soll das C-Modell für besonders detailreiche Bildergebnisse sorgen. Bilder funken Als erste Kompaktkamera von Leica verfügt die Leica C über ein integriertes WLAN- und NFC-Modul (Near Field Communication, Nahbereichskommunikation) zur… weiterlesen
…Originale, die jeweils für Epochen exemplarisch sind, darunter Prototypen und Objekte von Peter Behrens, Theodor Bogler, Josef Hoffmann und Mies van der Rohe. Nun gehen Tausende solcher Objekte in die chinesische Sieben-Millionen-Stadt. Dort soll mit… weiterlesen