Der Agenturauswahlprozess hängt in Deutschland stark von persönlichen Kontakten ab. Das ergab eine Umfrage, die der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA unter 109 Marketingverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt hat. 87 Prozent der… weiterlesen
Die Schrifthäuser The Font Bureau und Ascender Corporation haben einen weiteren Webfont-Dienst gestartet. Das Projekt nennt sich „Webtype“ und soll sich von anderen Diensten durch eine bessere Qualität und ein gestaffeltes Lizenzmodell unterscheiden. Die… weiterlesen
Fujifilm hat mit der Einführung seiner ersten 3D-Digitalkamera im Herbst 2009 bereits Pionierarbeit geleistet und dreidimensionales Fotografieren und Filmen für den Massenmarkt geöffnet. Kleiner, leichter und mit Aufnahmemöglichkeit für HD-Videos… weiterlesen
Linotype hat neue Versionen seiner Schriftenverwaltung FontExplorer X veröffentlicht. FontExplorer X Pro 2.5.1 für den Mac und FontExplorer X Server 1.5.2 für Mac und Windows sind ab sofort zum Neuerwerb oder als kostenlose Aktualisierung für… weiterlesen
Johannes Simon Schork, Student im Studiengang Industriedesign an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel, wurde mit seinem Konzept zur Handreinigung im öffentlichen Raum „Lavaris“ Deutschland-Sieger des internationalen James-Dyson-Award. Die Experten-Jury… weiterlesen
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat in ihrer „Berliner Rede“ angekündigt, die Reform des Urheberrechts unter den Bedingungen der „digitalen Revolution“ vorantreiben zu wollen, um die Selbstbestimmung der Urheber und ihre… weiterlesen
Sonntag Abend haben die Pforten des 14. Internationalen Comic-Salons Erlangen geschlossen. Veranstalter und Aussteller zeigten sich mit dem diesjährigen Salon sehr zufrieden. Die positive Besucherentwicklung des Jahres 2008 konnte 2010 fortgesetzt werden… weiterlesen
Auf der eigens eingerichteten Internetseite lautet die Überschrift „We Love Choice“ (Wie lieben Auswahl), in den Zeitungen gesteht Adobe wiederum seine Liebe zum Mac-Hersteller. Trotz aller Liebe bleibt Adobe dabei, Anwendern die freie Auswahl zu… weiterlesen
Apple hat die Technologie einigen Entwicklern schon letztes Jahr auf der World of WebObjects Developer Conference (WOWODC) vorgestellt, die auch dieses Jahr zeitnah zur Worldwide Developers Conference (WWDC) stattfinden sollte. Auf einer der… weiterlesen
Im Rahmen ihrer Abschlussprüfung stellen die Diplom-und Bachelorstudenten des Studienganges Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (GWK) an der Universität der Künste Berlin ihre Kommunikationskampagnen vor. Dargelegt werden die Ergebnisse einer… weiterlesen
Ein Jahresrückblick, eingefangen in Sekundenbruchteilen: Zum neunten Mal hat die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ihre „Bilder des Jahres“ prämiert. Sie zeichnet dabei von einer unabhängigen Jury ausgewählte Spitzenfotos aus ihren Bilderdiensten aus… weiterlesen
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2010 findet die Webinale 2010 statt. Wie auch im vergangenen Jahr wird die Webkonferenz in Berlin, diesmal jedoch im Maritim ProArte in der Friedrichstraße, stattfinden. Mittlerweile besteht eine Auswahl an 60 „Sessions“… weiterlesen
Die kommende Adobe Creative Suite 5 wird die Versionierungsanwendung Version Cue voraussichtlich nicht mehr enthalten. Entsprechende Medienberichte berufen sich auf eine Meldung des Branchendienstes macnn, nach der sich Adobe in Sachen Dokumentverwaltung… weiterlesen
Der Kulturplakat-Wettbewerb „guteplakate.de“ – nicht zu verwechseln mit „100 beste Plakate“ des gleichnamigen Vereins – wird von Artefakt Kulturkonzepte in Kooperation mit dem Außenwerber Ströer erstmals in diesem Jahr initiiert und ausgeschrieben. Er… weiterlesen
Im Jahr 1987 entwickelte Thomas Knoll ein Programm namens „Display“. Dies war eine einfache Anwendung zur Anzeige von Graustufenbildern auf einem Schwarz-Weiß-Bildschirm. Gemeinsam mit seinem Bruder John Knoll begann er, diese Anwendung um Funktionen zu… weiterlesen