Foto-Design-Aufbaustudiengänge
Hallo zusammen!
ich habe Kommunikations-Design studiert und würde nun gerne einen noch einen Aufbaustudiengang Foto-Design absolvieren.
Könnt ihr mir Schulen in Deutschland und Europa empfehlen?
Vielen Dank!
Gesucht wurde nach „design“ auf deutsch in Foren: Designforum, Fotoforum, Webforum, Jobforum, Tipps+Tricks, Aktuell, Gästebuch; nach Datum sortiert.
Hallo zusammen!
ich habe Kommunikations-Design studiert und würde nun gerne einen noch einen Aufbaustudiengang Foto-Design absolvieren.
Könnt ihr mir Schulen in Deutschland und Europa empfehlen?
Vielen Dank!
Hallo.
Ich mache zur Zeit meine Ausbildung zur Mediengestalterin in Digital- und Printmedien Richtung Design. Nächstes Jahr werde ich diese beenden und möchte dann im Oktober 2007 anfangen zu studieren. Momentan schwanke ich zwischen dem Institut für Design in Düsseldorf und der Marquard Akademie in Dortmund.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit den beiden genannten Schulen? Besonders zu der Schule in Düsseldorf würden mich andere Meinungen interessieren.
Vielen Dank schon mal,
Annkathrin
…you can make changes as often and as quickly as you want.
Disadvantages:
Änders, Nicola
…Schwerpunkt liegt klar auf Design und die Texter kommen eher über die Schnittstelle „Werbung“ ins Spiel.
Womit wir beim Thema wären: Texter aus anderen Bereichen haben durchaus auch Möglichkeiten in der Werbung (ich kenn da welche, die machen alles, Hauptsache „Text“), allerdings braucht es hier eine etwas andere Qualifikation. Knackpunkte: Werbetexter verkaufen und müssen daher einiges über Psychologie wissen. Und: wer einen guten Roman schreibt, bekommt längst nicht automatisch auch eine gute Headline…
Hallo, hat jemand Erfahrung mit Packagingsoftware für die Produktion und kann mir ein paar Tips und Information geben? wenn möglich auf Mac basis 😉. Cheers
…ich im März mit meinem Grafik Design Studium fertiggeworden und bin gerade dabei, mich um eine Stelle als Grafikerin in Berlin zu bewerben.
Ich habe nun ein Angebot bekommen, bei dem ich Vollzeit arbeite und im Monat 1000 € auf Rechnung verdiene. Verdient das Studio mehr, wird auch mein Gehalt angepasst.
Die Aufgaben, die ich habe, klingen sehr interessant – Corporate Design, Dossiers und Webseiten für Dokumentar-Filme – und ich würde viel lernen, aber ich habe die Bedenken, dass ich von 1000€ brutto…
Aloha,
ich erstelle ab und an Motive, mit denen Textilien „veredelt“ werden.
Momentan möchte ich nur als Designer tätig sein, ergo einen freien Beruf ausüben ohne ein direktes Gewerbe zu betreiben.
Daher meine Frage: Wieviele eigene T-Shirts mit ein und demselben Motiv kann ich selber verkaufen oder Läden zum Verkauf anbieten ohne Gefahr zu laufen, als gewerblich eingestuft zu werden?
Ich freu mich über sachdienliche Hinweise... (:
Liebe Grüße,
Steffi
da bin ich mir nicht sicher! 😉
nach rücksprache mit meiner rechtsanwältin berrechnet und verrechnet die auch die mwst!
wie dem auch sei kann man nur auf die umsatzsteuer verzichten wenn man im jahr unter 16.ooo euro bleibt!
und als freiberufler aus dem bereich grafik/design ist der mwst satz 16% nicht 7%!
Hallo.
Ich sehe bei dir momentan eher ein anderes Problem. Es nennt sich Scheinselbstständigkeit. Ich würde mir eher einen zweiten Kunden suchen bzw. einfach 1-2 Jobs erledigen, die mau bezahlt werden.
So umgehst du die Scheinselbstständigkeit und du kannst automatisch „andere“ Rechnungen vorzeigen. Ich verstehe allerdings nicht deinen Punkt, von wegen der andere Design hat Angst vor Zusatzkosten!
Gruß
…sich die diesjährige „Grafikdesignschau Regensburg“ der Rolle des Grafik- und Kommunikationsdesigns im Zeitalter der Informations- und Wissensgesellschaft.
Der Vortragstag am 30. September mit Beiträgen von Justus Oehler (Pentagram, Berlin), Johannes Erler (Factor Design, Hamburg), Christina Hackenschuh (hackenschuh communication design, Stuttgart) und Wilhelm Koch (Büro Wilhelm, Amberg) ist mit Sicherheit einer der Höhepunkte der „dere:06“.
Die Ausstellung vom 29. September bis 15. Oktober zeigt aktuelle…
Doro76
…man hier am besten ab? Das Arbeitshonorar ist ja im Grunde auch hier schon beglichen, da er als „Vorlage“ ein vorhandenes Bild nehmen möchte. Jedoch, wie beläuft es sich hier mit den Nutzungsgebühren?
Sollte ich einen Pauschalpreis vereinbaren (wenn ja, wie kalkuliere ich am besten?) oder könnte man auch hier eine prozentuale Beteiligung vorschlagen?
Der Kunde ist sehr fair und kompromissbereit, ich will ihn natürlich auch nicht über’s Ohr hauen.
Im AGD Vergütungstarifvertrag Design habe ich bereits…
…suche nach einem passendem Design, aber leider bin ich nicht so creativ um was ganz neues zu schaffen:- (
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei etwas helfen könnte, oder zumindest einen kleinen Tipp/Idee geben kann.
Ich hab zwar schon ne kleine vorstellung, aber kenn mich nicht so mit der richtigen Farbwahl aus.
Mein bisheriges Design könnt ihr auf www.natur-heilung.com bewundern.
Die Seite ist leider nicht vollständig, da ich grad auf PHP und Datenbank umsteige. Mir gefallen vor allem die…
Hi!
Ich bin frei arbeitender Allrounder mit Schwerpunkt 3D und Animation (auch 2D), ansonsten HTML, Photoshop, Flash, Illustrator, Premiere, Ilustration, etc.. (und Student 😉 )
Folgende Anfragen:
1. Ich suche jemanden im Raum Bielefeld mit 3D-Erfahrungen und Referenzen und/oder jemanden mit Erfahrungen in der Video-Postproduktion (AfterEffects/Combustion/o.ä.) für gemeinsame Projekte und Aufträge
2. Ich biete privat und günstig Unterricht im 3D-Design, von einfacher
Stuttgarts Design-Nachwuchs stellt sich vor! Unbedingt vorbeischauen!
www.augenweide06.de
Stuttgarts Design-Nachwuchs stellt sich vor! Unbedingt vorbeischauen!
www.augenweide06.de