…Zeitgleich hat Adobe auch das Photoshop-Zusatzmodul „Camera RAW“ in einer neuen Fassung veröffentlicht, das das Öffnen solcher Rohdaten innerhalb von Photoshop CS2 ermöglicht. Neu hinzugekommen sind bei beiden Programmen die Unterstützung der… weiterlesen
Mit der Software „Muse“ stellt Adobe die Beta-Version einer Photoshop-artigen Oberfläche zur Gestaltung von HTML-Seiten vor. Die Ergebnisse dieses wenig zeitgemäßen Ansatzes überzeugen kaum. weiterlesen
Die Stiftung Warentest hat in ihrem jüngsten Test zwölf Anwendungen für die Bildbearbeitung in der Einsteigerklasse unter die Lupe genommen. Testsieger wird Adobe Photoshop Elements, dicht gefolgt von Paint Shop Pro X. weiterlesen
…Während Photoshop-Dateien meist auch in älteren Versionen zu öffnen sind, ist eine InDesign-Datei grundsätzlich nicht abwärtskompatibel. Lediglich über das sogenannte Austauschformat ist es möglich, eine InDesign-Datei für ältere Programmversionen… weiterlesen
…Entwicklungsanwendung Adobe Photoshop Lightroom 4.4 und ihres Photoshop-Ablegers Camera Raw 7.4 veröffentlicht. Die Updates erweitern die Rohdaten-Unterstützung um 25 neue Kameramodelle, darunter Canon EOS 1D, 100D und 700D, Nikon D7100, Nikon 1 J3 und… weiterlesen
…für ein Jahr festlegt. Von Photoshop bis Muse Funktional fasst Adobe die Änderungen wie folgt zusammen: - Photoshop-Anwender profitieren von der verbesserten Geschwindigkeit der „Mercury Graphics Engine“. Mit ihrer Hilfe lassen sich Ergebnisse bei der… weiterlesen
…seines kostenfreien Photoshop-Zusatzmoduls „Camera Raw“ zum Herunterladen an. Camera Raw 4.6 ist laut Adobe die letzte Version des Rohdatenmoduls für die Creative Suite 3. Camera Raw und der DNG-Converter ermöglichen das Öffnen herstellerspezifischer… weiterlesen
…wählen, darunter Adobe Photoshop CS4, Photoshop CS4 Extended, InDesign CS4, Illustrator CS4, Flash CS4 Professional, Dreamweaver CS4, After Effects CS4 und Premiere Pro CS4. Abläufe Der vereinfachte Arbeitsablauf innerhalb der Creative Suite 4 soll es… weiterlesen
…Adobe After Effects, Adobe Photoshop und Adobe Illustrator arbeiten, können dann auch komplett neue Macintosh-Versionen von Adobe Premiere Pro, Adobe Encore DVD und Adobe Soundbooth nutzen. Diese werden ab Mitte 2007 in der neuen Version des Production… weiterlesen
…Production Studio Premium, Photoshop CS2 und Macromedia Studio 8 zu neuen Preisen erhältlich. Das neue Lizenzmodell bietet beträchtliche Preisvorteile, hat aber auf der lizenzrechtlichen Seite im Vergleich zum bisherigen „Education-Programm“ zwei… weiterlesen
Wie der Backup-Anbieter Backblaze herausgefunden hat, löscht die Version 3.5.0.206 der Adobe Creative Cloud für OS X die alphabetisch erste Datei der obersten Verzeichnisebene. Dies scheint sowohl bei der Versions-Aktualisierung als auch beim Einloggen… weiterlesen
Die neu gegründete Allianz zwischen Microsoft und Yahoo im Suchmaschinen- und Werbeanzeigengeschäft wird innerhalb der Werbebranche durchweg positiv aufgenommen. Aus Sicht der Werbetreibenden erhofft man sich vom Zusammenschluss der Nummer zwei und drei… weiterlesen
…Aktualisierungen für Adobe Photoshop Lightroom 3.5 und Camera Raw 6.5 veröffentlicht, die ab sofort auf der Adobe-Webseite verfügbar sind. Die Updates, die zuvor als Vorabversionen in den Adobe Labs bereit standen, erweitern die Rohdaten-Unterstützung… weiterlesen
…jetzt auch die Fernbedienungsfunktion („Tethered Shooting“). Ab jetzt Lightroom 3.2 steht Nutzern von Lightroom 3 kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Der Neuerwerb kostet im Adobe-Store 296,31 Euro. Nutzer von Photoshop CS5, Photoshop Elements… weiterlesen
…Arbeitsablauf mit Adobe DNG, Photoshop, Lightroom, Apple Aperture, Phase One Capture One und den Lösungen von Hasselblad und Epson. Das Programm Wie funktionieren die Rohformate? Was passiert beim „Entwickeln“? Welche Rolle spielen Farbtiefe und… weiterlesen