Das Gezerre hat ein Ende: Ab morgen gilt ein vom Rat für deutsche Rechtschreibung modifiziertes Regelwerk zur neuen Rechtschreibung, das ab diesem Zeitpunkt auch an den Schulen gelehrt wird. Selbst der Axel-Springer-Verlag, der nach einem kurzen… weiterlesen
Adobe Systems hat im Rahmen einer Gala im Royal Ontario Museum in Toronto die Gewinner der sechsten Adobe Design Achievement Awards (Preis für Designleistungen) ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist die Suche nach den talentiertesten Nachwuchs… weiterlesen
Adobe bietet professionellen und erfahrenen Anwendern im Rahmen der „Adobe Summer School 2006“ die Möglichkeit, ihr Wissen rund um die Web- und Video-Lösungen von Adobe zu vertiefen. Vom 1. bis 10. August 2006 können Web- und Videoprofis in Hamburg… weiterlesen
Was – außer guter Werbung – schmeckt süß, erfrischt, verführt und bleibt kleben? Kaugummis. Dieser Idee folgt das diesjährige ADC-Buch, in dem die besten, beim Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) ausgezeichneten Arbeiten präsentiert werden. „Kleben… weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e.V. (ZGDV) entstand auf Initiative des Design Zentrum Hessen e.V. die „Summer Academy für Designer“. Sowohl im „Design Haus“ Darmstadt als auch im ZGDV Darmstadt haben Designer künftig… weiterlesen
„Tempo“ wurde 1986 gegründet und erschien bis 1996. Das Blatt polarisierte wie kein anderes deutsches Magazin der letzten dreißig Jahre. Von den einen verehrt, von den anderen verdammt sorgte es von Anfang an für Aufregung. „Tempo“ wurde zum Sprachrohr… weiterlesen
Das Warten auf die offizielle Testversion von Firefox 2 hat ein Ende. Nachdem sich die seit Anfang dieser Woche kursierenden Versionen als verfrühte Testballons erwiesen haben, ist die Zeit für eine offizielle Veröffentlichung nun reif. Nicht gespart… weiterlesen
Über 50 Juroren aus 13 Ländern bewerteten unter dem Vorsitz von ADCE-Präsident Johannes Newrkla mehr als 900 Arbeiten aus 27 Ländern. Bei den „Awards of Awards“ konnten die deutschen Teilnehmer vier mal Gold erringen und liegen damit im Medaillenspiegel… weiterlesen
Freie Kreative, die sich am Designerdock-Award 2006 beteiligen möchten, haben noch bis zum 15. Juli 2006 Zeit, die Bewerbungsunterlagen anzufordern. Danach endet die Anmeldefrist für diesen neuen Wettbewerb, den Designerdock, der größte… weiterlesen
Zum zehnten Mal in Folge ist MetaDesign mit großem Abstand zur führenden Design-Agentur Deutschlands gekürt worden. In der Rangliste, die seit 1996 jährlich vom Fachmagazin „Horizont“ herausgegeben wird, stehen die Berliner Designer mit Kunden wie… weiterlesen
Canto verspricht für Cumulus 7 eine deutlich gesteigerte Leistungsfähigkeit und ausgebaute Sicherheitsfunktionen, webbasierte Verwaltung digitaler Medien, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit, von denen Anwender, Administratoren und Projektmanager… weiterlesen
Der Designpreis der Bundesrepublik ist die einzige offizielle deutsche Designauszeichnung. Der Preis wird vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie ausgelobt und vom Rat für Formgebung durchgeführt. Um die Auszeichnung kann man sich nicht… weiterlesen
Der Deutsche Multimedia Award wird seit 1996 an herausragende Online-, Offline- und Terminalanwendungen vergeben, die beispielhaft für die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der interaktiven Medien sind. Veranstalter sind neben dem DMMK – Digitale… weiterlesen
Der neue Flash Player 9 ist ab sofort verfügbar. Die mit dem Kauf von Macromedia ins Adobe-Portfolio übernommene Anwendung ermöglicht die Darstellung von Multimediainhalten und so genannter „Rich-Internet-Applikationen“. Durch die Nutzung der… weiterlesen
„Es war wahrhaft ein Fest zu Ehren der Kreativität und des Erfolgs“, so das Resümee von Prof. Dr. Peter Zec, Initiator des red dot design award und Präsident des internationalen Dachverbandes der Industriedesigner Icsid, zur diesjährigen Preisverleihung… weiterlesen