Das Internationale Designfestival DMY zeigte in einer umfangreichen Ausstellung den Stand gegenwärtigen Produktdesigns. Auf 11.000 Quadratmetern waren sowohl neue Produkte international renommierter Designer, Designstudios und Unternehmen als auch… weiterlesen
Bereits die Romanvorlage von James Joyce enthält Passagen mit sexuellem Inhalt und auch bei der Umsetzung in Bilder hat Berry nicht auf Nackt-Darstellungen verzichten wollen. Damit verstößt er allerdings gegen die Auflagen des App Store-Betreibers, der… weiterlesen
Apple hat heute seinen Webbrowser Safari in der fünften Vollversion vorgestellt. Er verfügt über den „Safari Reader“ für ungestörtes Lesen von Artikeln im Netz, eine laut Hersteller 30-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich zu Safari 4 und die… weiterlesen
aktualisiert Das iPhone 4 wird gut zu erkennen sein, denn es kommt mit einer neuen Formgebung: die bei den Vorgängerversionen gewölbte Rückseite wird nun flach und das Gehäuse von einer Einfassung aus Edelstahl umspannt. Insgesamt wirkt das 9,3 Millimeter dünne… weiterlesen
Linotype bietet jetzt eine „Font-Flatrate“ für Mitglieder der Allianz deutscher Designer (AGD) an. Das Abonnement umfasst mehr als 5.000 Open-Type-Schriften und kostet im Monat 35,58 Euro brutto. Die Schriften dürfen allerdings nur für typografische… weiterlesen
Die Personalvermittlung Designerdock schreibt diesen Sommer zum vierten Mal seinen Preis für Kreative aus. Unter dem Motto „Artenschutz der Meeresbewohner – Rettet und schützt den bedrohten Lebensraum Meer für Mensch und Tier“ soll eine Aufklärungs- und… weiterlesen
Sonntag Abend haben die Pforten des 14. Internationalen Comic-Salons Erlangen geschlossen. Veranstalter und Aussteller zeigten sich mit dem diesjährigen Salon sehr zufrieden. Die positive Besucherentwicklung des Jahres 2008 konnte 2010 fortgesetzt werden… weiterlesen
Seit Apple seine mobilen Plattformen für den Flash-Player verschlossen hält und stattdessen die Nutzung von Javascript und HTML5 propagiert, erhalten Projekte, die Flash auch ohne Plugin abspielen, einen Schub. Nach Gordon steht nun mit der Bibliothek… weiterlesen
Adobe hat eine neue Anwendung angekündigt, mit der Print-Verlage ansprechende digitale Versionen ihrer Magazine realisieren können. Die offenbar auf Adobe Indesign basierende Anwendung wurde zusammen mit dem „Wired Magazine“ von Condé Nast entwickelt… weiterlesen
Am 31. Mai 2010 öffnen sich zum vierten Mal die Pforten der Webinale in Berlin. Die Konferenz hat sich die Vermittlung eines ganzheitlichen Blicks auf das World Wide Web auf die Fahnen geschrieben: Drei Tage lang wird sich alles um drei grundlegende… weiterlesen
Ob Mobiltelefone, Leuchten, Notizbücher oder Regalsysteme – die Objekte, die uns umgeben, sind gestaltet. Ihr Design prägt unseren Alltag. Unsere Lebensweisen und Nutzungsgewohnheiten können umgekehrt neue Nachfragen generieren und so neue… weiterlesen
Die internationale Designkonferenz Typo Berlin ist gestern gestartet: Über 50 internationale Experten aus den Bereichen Grafik, Design, Web, Wirtschaft und Kunst stellen drei Tage lang auf der größten Designkonferenz Europas ihre Positionen zum Thema der… weiterlesen
Neue Dienste zur Einbindung eigener Schriftdateien im Webdesign schießen wie Pilze aus dem Boden. Es brauchte daher keine prophetischen Fähigkeiten, um vorauszusehen, dass hier auch Google mitmischen will. Nun liegt die Lösung des Internetkonzerns vor:… weiterlesen
Auf der eigens eingerichteten Internetseite lautet die Überschrift „We Love Choice“ (Wie lieben Auswahl), in den Zeitungen gesteht Adobe wiederum seine Liebe zum Mac-Hersteller. Trotz aller Liebe bleibt Adobe dabei, Anwendern die freie Auswahl zu… weiterlesen
Mozillas Firefox-Chefentwickler Mike Beltzner hat gestern, Montagabend, eine Vorschau auf die Pläne für Firefox 4 gegeben. Die nächste Generation des Browsers soll demnach „super-duper-schnell“ werden und dem Anwender neue Standards „über HTML5 hinaus“… weiterlesen