Professionelle Wordpress Website-Erstellung Thomas Gauck

Kategorie
Stellengesuche 
Beschreibung der Tätigkeit

Ihr WordPress-Spezialist: Konzeption, Umsetzung & Pflege für Ihren Online-Erfolg

Als erfahrener WordPress-Experte mit fundierter Ausbildung der Webmasters Akademie Nürnberg biete ich Ihnen umfassende Unterstützung bei Ihren Online-Projekten. Ob strategische Konzeption, maßgeschneiderte Realisierung oder zuverlässige Betreuung – mein Ziel ist Ihr ganzheitlicher Erfolg.

Ich erstelle Internetpräsenzen, die nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch perfekt zu Ihrem Corporate Design passen, Ihre Mitarbeiter begeistern und vor allem Ihre Kunden und Zielgruppen optimal ansprechen. Meine langjährige Erfahrung sichert Ihnen höchste Qualität und eine reibungslose Umsetzung, auch bei komplexen Designvorgaben und Programmieranforderungen.

Was ich Ihnen biete:

✔ Fundierte Konzeption & Beratung: Von der Idee bis zum Launch.
✔ CI-konformes Webdesign: Ihr Webauftritt passt nahtlos zu Ihrer Marke.
✔ Transparenz & Fairness: Klare Projektierung und Abrechnung ohne versteckte Kosten – faire Konditionen.
✔ Persönliche Betreuung: Umfassende Beratung auch vor Ort (im Raum Nürnberg), andernfalls per Video-Calls.
✔ Barrierefreies Webdesign: Websites für alle Nutzer zugänglich.
✔ Laufende Wartung & Optimierung: Damit Ihre Seite performant und sicher bleibt.

Meine Leistungen im Überblick:

✔ Neuentwicklung: Firmenhomepages, Webshops, Intranetlösungen, Blogs, interaktive Komponenten.

✔ Bestandsoptimierung: Responsive Anpassungen, Relaunches und Umbauten bestehender WordPress-Sites.

✔ SEO-Beratung und -Umsetzung.

Lassen Sie uns über Ihr nächstes WordPress-Projekt sprechen! Ich freue mich auf Ihre Anfrage für ein individuelles Angebot.

Weitere Informationen und Referenzen finden Sie unter: https://servicespiegel.de

Skills/Technologien
Qualifikation Berufserfahrung
Einsatzort 90571 Schwaig, Bayern (Deutschland)
Thomas Gauck

Schwaig (Deutschland)
E-Mail info@servicespiegel.de

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: