Strassenkarte 3D

4 Beiträge:
Animaxima

Animaxima

#1

Hallo
Ich brauche eine Lagekarte in 3D. Ich könnte sie in Illustrator nachzeichnen, was aber aufwändig ist. Gibt es eine schnellere Möglichkeit? Ist Sketchup etwas? Damit habe ich noch nie gearbeitet. Danke für eure Hinweise.

Florian Myslowiecki

Myslowiecki, Florian

#2

Hey!

Kommt drauf an, wie sehr du dich mit Software vertraut machen willst oder welche Softwareskills schon vorhanden sind. Zu SketchUp kann ich nichts sagen

Mit Blender und einem kostenlosen Addon (github.com/domlysz/BlenderGIS), das sich der Geodaten von Google und teilweise OpenStreetMap bedient, können schnell Gelände inkl. Straßen und je nach Region auch Gebäuden in unterschiedlichen Detailstufen importier und dargestellt werden. Hier (github.com/domlysz/BlenderGIS/wiki/Quick-start) gibt es eine Anleitung – ein bisschen Grundwissen in Blender vorausgesetzt kommt man so schnell zu Ergebnissen. Das wird dann aber auch nochmal gefordert, je nachdem, was für Material genau du brauchst.

| Antwort auf Animaxima
Animaxima

Animaxima

#3

Herzlichen Dank Florian ich werde github gerne mal anschauen. Ich muss nur sehr selten bis nie etwas in 3d machen daher will ich mich da nicht zu sehr hineinvertiefen, aber vielleicht kann ich ja doch noch etwas in einer angemessenen Zeit dazulernen.

| Antwort auf Myslowiecki, Florian
nickdc

nickdc

#4

Hallo! Ich war vor Kurzem in einer ähnlichen Situation und brauchte schnell eine 3D-Lagekarte für ein Projekt. Illustrator war dafür einfach zu aufwendig. SketchUp ist wirklich eine gute Alternative – es ist ziemlich einsteigerfreundlich und besonders für räumliche Darstellungen und Architektur geeignet. Die Werkzeuge sind intuitiv und es gibt viele Tutorials, mit denen man schnell zurechtkommt. Wenn es um detaillierte Modelle oder Figuren geht, bin ich auf www.gambody.com/premium/…/tv-series-stl-files gestoßen. Dort findet man hochwertige STL-Dateien, vor allem aus TV-Serien und Games, die direkt druckbereit sind. Je nachdem, wie komplex und realistisch deine Karte werden soll, kann eine Kombination aus SketchUp und Modellen von Gambody eine zeitsparende Lösung sein. Es hängt also ganz davon ab, was du genau visualisieren möchtest.

| Antwort auf Animaxima
Bitte logge dich ein, um einen einen Forenbeitrag zu verfassen.

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: