SUCHE IllustratorIn für Kinderbuch zur Trauerbewältigung
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits für mein erstes Kinderbuch (welches inzwischen überall im Buchhandel erhältlich ist) hier fündig geworden bin, suche ich nun auch für mein zweites Kinderbuch eine/n Illustrator/in.
In dem Buch geht es primär um die Trauerbewältigung eines Mädchen, dessen Opa gestorben ist, und die von ihrer Mutter die Geschichte von einem Schneemann erzählt bekommt.
Das Buch ist in erster Linie für meine eigenen Kinder gedacht, deren Opa vor fast einem Jahr ganz unerwartet verstorben ist. Gerne würde ich das Buch aber auch über einen Print-on-demand Anbieter veröffentlichen, um noch mehr Kindern mit meiner Geschichte Trost in Zeiten von Verlust und Trauer zu schenken.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich hier auch für mein zweites Projekt fündig werden würde und bin gespannt auf eure Nachrichten!
Jetzt schon einmal herzlichen Dank
Doris
Hallo Doris,
das Thema finde ich wichtig,und es sollte auch in Kinderbüchern thematisiert werden.Gerne würde ich dir bei der Umsetzung helfen.
Meine Website: www.artforbooks.net
Liebe Grüße,Julia Voss
Hallo Doris,
Mit diesem Thema kenne ich mich leider gut aus, deswegen würde mich dein Projekt sehr interessieren.
Ich arbeite gerne mit und für Kinder und habe auch schon viel in diese Richtung illustriert.
Falls du dir meine Arbeiten anschauen möchtest, besuche doch einfach www.isaristow.com oder gleich hier bei das auge: dasauge.de/-isaristow/arbeitsproben-1 und dasauge.de/-isaristow/der-junge-mit-dem-blauen-schal-gra
Über eine Antwort von dir würde ich mich sehr freuen, gerne auch über mail ([E-Mail-Adresse maskiert]
Ganz liebe Grüße,
Isabell Ristow
Hallo Doris,
ein Buch zu diesem Thema zu illustrieren klingt für mich total spannend. Ich würde gerne mal ein Kinderbuch im Stil wie das Eulenmädchen und die Wintertiere aus meinem Portfolio machen.
dasauge.de/-gaude-design/illustration
Liebe Grüße Birgit
Hallo Doris,
an diesem Projekt und Thema habe ich auch starkes Interesse und würde mich sehr freuen die Illustrationen für dein Buch anzufertigen. Hier der Link zu meinem Webportfolio lialiwa.de/#illu
Liebe Grüße
Julia

Castelbarco, Belicta
Hallo Doris,
ich bin Illustratorin, Grafik Designer/Buchgestalter und leider seit 2013 Trauernde.
Ich beschäftige in Moment sehr mit dem Thema Trauer und Trauerbeweltigung, meine Seite www.castelbarco.eu dort stehen alle meine Daten.
Herlich Belicta
Hallo Doris,
ich schmeisse auch gerne mal meine Homepage in die Runde und wäre sehr interessiert für dich das Kinderbuch zu illustrieren.
Schau dir gerne meine Arbeiten auf www.lisastachnick.de oder dasauge.de/-lisastachnick
Und dann wünsche ich dir erstmal „Gute Besserung!“ und hoffe bald von dir zu hören 😀
Liebe Grüsse
Lisa
Ich gehe bei den Jobanfragen auf dieser Seite erstmal immer davon aus, dass sie vergütet werden, ansonsten sollte gleich „ohne Vergütung“ vermerkt werden. Wir bieten hier schliesslich alle Dienstleistungen an, die meiner Meinung nach selbstverständlich auch bezahlt werden. Aber ja, ich gebe euch Recht, dass es toll wäre, wenn dieses im Text bereits erwähnt würde, damit solche Fragen in Zukunft gar nicht mehr auftreten…
Ganz kurz: Natürlich wir der Auftrag vergütet! So wie der erste Auftrag, den ich hier vergeben hatte, auch vergütet wurde! Ich erwarte nicht, dass jemand mir kostenlos seine Zeit und sein Talent zur Verfügung stellt! Mach ich ja auch nicht, bzw. nur ganz selten 😉
Aber: Ja, ich vergebe diesen Auftrag als Privatperson, d.h. ich habe leider nicht die finanziellen Mittel, wie ein Verlag beispielsweise. Wer also 200 bis 500€ je Bild kalkuliert (was stundenmäßig sicherlich in vielen Fällen gerechtfertigt ist), wird leider nicht diesen Auftrag bekommen, da mir dafür schlicht weg die Mittel fehlen.
Ich weiß aber, dass es auch viele gibt, die zu anderen Konditionen arbeiten, weil sie beispielsweise noch Arbeiten für das Portfolio, Studium o.ä. benötigen.
Daher: Wer Interesse hat, kann sich gerne melden, ich gehe die Portfolios durch, dort wo Interesse besteht, weil mir der Stil zusagt, bekommt Post von mir mit der Frage nach Stundensätzen etc. sowie einer Textprobe, damit derjenige auch schauen kann ob mein Text zusagt 😉
Ich hoffe, das damit vorerst alles geklärt ist 😀
LG Doris
Liebe Doris,
danke für die Klarstellung. Ich finde es gut, dass du auch als Privatperson eine Aufwandsentschädigung geben möchtest. Nicht falsch verstehen, hier auf dieser, eigentlichen Profi-Plattform, tummeln sich Unmengen an Anfragen die erwarten, dass Künstler kostenlos arbeiten. Daher ist deine Eisntellung durchaus zu begrüßen.
Kurze Aufklärung noch dazu, auch wenn mir absolut bewusst ist, dass du mit quasi keinem Budget dabei bist. Natürlich kannst du nicht 500 EUR pro Bild verlangen. Ich ermahne hier auch mehr die (unerfahreneren) KollegInnen. Denkt daran, wenn ihr einen Auftrag annehmt, dass ihr wirtschaftlich arbeitet. Wenn ihr 8 Stunden an einem! Bild sitzt, dann muss der Preis mindestens mal bei 500 EUR pro Bild liegen, weil ihr sonst nicht eure Kosten decken könnt. Mit Erfahrung und Grad der „Berühmtheit“ hat das nichts zu tun. Entscheidend für das Minimum ist immer erstmal die zeit, die man für das Bild braucht. Seid ihr berühmt und bereits seit 20 Jahren im Geschäft dann könnt ihr diesen Faktor DRAUF schlagen. Es ist aber eine falsche Denke, dass man erst wenn man berühmt ist einen realistischen Preis machen kann.
Also bitte, denkt genau nach, wenn ihr kostenfreie oder Privataufträge annehmt. Es spricht erstmal nichts dagegen. Und ich begrüße es, wenn sich Kollegen sozial engagieren und für einen guten Zweck oder aus Herzensangelegenheiten helfen wollen. Aber dann, liebe Auftraggeber, seid so fair und verlangt keine Profiarbeit, wenn ihr auf Hobbyniveau bezahlt. Und liebe Kollegen, macht solche Projekte in der Freizeit und investiert eure Arbeitszeit in der Findung richtiger Aufträge.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Buch und dass es sein Ziel erfüllt.
Sven

Castelbarco, Belicta
Lieber Sven Geske, ich finde lieb von dir die Illustratoren in Schutz zu nehmen, ABER… zuerst hast Doris bereits erklärt, dass sie den Auftrag vergüten wird, zweitens habe schon geschrieben, dass Bilderbücher NICHT nach Seite bezahlt werden und schon garnicht pro Stunde Aufwand! Alle Verlage haben feste Preise, die gern dir PM verraten könnte! Das wüsstest du, wenn du Erfahrungen in dem Bereich hättest, daher unterstelle Doris oder anderen Kunden irgendwelche „böse“ Absichten, ich habe hier die Erfahrung nie gemacht! Lieben Gruß und schönen Wochenende Belicta
Zum einen habe ich Doris absolut nichts unterstellen wollen. Wie bereits mehrfach betont, finde ich es gut, dass sie für die Arbeit bezahlen möchte im Rahmen dessen was sie kann. Gerade im Vergleich zu diversen Angebotseinstellern, die als Firmenvertreter hier auftreten und nichts zahlen wollen ist das mehr als löblich.
Außerdem möchte ich auch den Kollegen nichts unterstellen. Jedoch musst auch du zugeben, dass hier auf der Plattform ständig Kollegen sich auf Projekte bewerben ohne auch nur ansatzweise die Rahmenbedingungen zu erfragen. Was ichs ehr schade finde. So machen sich die Auftragsteller wie auch die Kollegen unnötige Arbeit für Projekte, die letztlich gar nicht passen.
Meine Worte waren lediglich zur Aufklärung. Denn nicht wenige, gerade private, Kunden wissen gar nicht, was unsere Arbeit kostet. Geschweige denn, wie viel Zeitaufwand darin steckt. Umgekehrt kenne ich leider eine Unzahl an Kollegen die absolut keine Ahnung haben, wie sie ihre Preise kalkulieren müssen. Natürlich ist mir klar, dass man bei vielen Auftraggebern nicht nach Stunden abrechnen kann. Sie wollen einen Pauschalpreis. Aber wie komsmt du auf den Pauschalpreis? Doch nur indem du deinen Arbeitsaufwand ermittelst und mit einem für deine Arbeit geltenden Stundensatz multiplizierst. Ob du nun dem Kunden daraus einen Pauschalpreis angibst oder stundenweise, real gearbeitete Zeit abrechnest, das kann jeder machen wie er will. Und diese Summe ist natürlich nur ein Richtwert. Mir sit sehr wohl bewusst, dass du bei Verlagen nicht Preise für Designagenturen verlangen kannst. Umgekehrt wird im Verlagswesen mit Umsatzbeteiligungen gearbeitet, was in der Werbung gar nicht geht. Aber egal für wen du arbeitest, wie du abrechnest und was du machst, am Ende musst du deine Kosten decken und wirtschaftlich leben können.
Das alle Verlage feste Preise haben stimmt einfach nicht. Du bekommst die Vergütung, die du aushandelst. Das klappt allein schon deswegen nicht, weil jede Illustration wieder ganz anders ist. Wenn deine Kunden feste Preislisten haben, dann entspricht das einfach nicht der freien Marktwirtschaft (und ist rechtlich sehr schwammig). Wenn jeder Illustrator (egal ob er 5 oder 20 Stunden an einer Illu gesessen hat) das gleiche bekommt, würde ich mit diesem Kunden nicht arbeiten wollen. Keiner meiner Kunden tut sowas. Ich kenne jedenfalls genügend Kollegen, die ihre Preise mit ihren Kunden zu jedem Projekt komplett neu verhandeln.
LG Sven

Castelbarco, Belicta
Lieber Sven, ich arbeite seit über 20 Jahren als Illustratorin, u.a. Für Kinderbücher, glaub mir dort wird nicht nach Seite oder Stunden abgerechter. Nach Dein Richtwert von 500 € pro Seite, kommt man schnell über 15.000 € für ein Buch, DAS in deutschprachige Länder utopisch. Als Illustrator bekommt man im Durchschnitt 7% Beteiligung, was wirklich Geld bringt, wenn man ein Bestseller landet! Glaub mir, ich weiß wovon ich rede!
Hallo, falls du noch suchst, ich hätte auch Interesse.
Mein Portfolio: theworriers.tumblr.com
Liebe Grüße,
Luzie

Drawport Creative Agency
Hallo Doris,
wie schön, dass ein Literaturagent auf der Bildfläche erschienen ist.
Sag, Dein Erstlingswerk..ist das die Kuh Karola?
Die wo die Illustrationen für den Trailer www.caroladiekuh.com und die Merchandising Artikel de.dawanda.com/shop/Woertermeer
verwendet wurden?
Falls ja: tolle Arbeit von Heike Georgi
Hallo Doris!
Bin ehrlich gesagt eher zufällig über deine Ausschreibung gestoßen und weis auch gar nicht ob sie noch aktuell ist und dennoch würde ich mich gerne für die Stelle bewerben. Den ersten Einblick den du über das Thema deines Buches gegeben hast hat mich sofort angesprochen! Ich selber bin auch zum größten Teil bei meinen Großeltern aufgewachsen und mein Opa ist leider vor 4 Jahren an Krebs gestorben, irgendwie identifiziere ich mich jetzt schon mit deinem Projekt obwohl ich ja noch nicht sonderlich viel darüber weis. Meine Zeichnungen und Einblicke darin wie ich arbeite findest du am besten hier:
www.facebook.com/SchattenrankesArt
Und niedlichere Bilder unter
www.facebook.com/AngiIdeenReich
Natürlich schicke ich dir gerne auch Arbeitsproben per Mail, wenn von deiner Seite aus Interesse bestehen sollte 😀.
So oder so wünsche ich dir schon mal viel viel Erfolg mit deinem zweiten Buch! Freue mich von dir zu hören (ich hoffe es war okay das ich dich einfach mal geduzt habe).
Liebste Grüsse
Angi
verdilak
huhu, ich bin auch interessiert.
Cheerioh! Flo
www.verdilaksbreeding.com
concept-art, illustration, logo-design
Falls Sie noch eine Illustratorin suchen, ich könnte das gerne übernehmen! Mehr finden Sie unter: www.lilliart.de
viele Grüße
Simone
Hallo Doris,
Wir sind begeistert von deiner Idee und würden dich dabei gerne unterstützen. Wir zeichnen gerade eine magische Welt aus unserer Fantasie, und würden auch gerne Vorstellungen zu Papier bringen. Wenn du Interesse hast, würden wir dir auch gerne Zeichenproben zukommen lassen.
Liebe Grüße und viele Radiergummifusseln,
Lea & Emily
Heute war er tatsächlich in der Post: Mein Agenturvertrag 😀. Ohne „Wenns“ und „Abers“! Für alle, die Interesse an der Zusammenarbeit mit mir hatten, heißt dies nun allerdings, dass es dazu (fürs Erste) nicht kommen wird. Ich möchte euch aber ganz ♥ lich für euer Interesse und eure netten Nachrichten danken 😀! Jede einzelne hat mich sehr gefreut!