Fotoforum

In diesem Forum: Meinung, Diskussion und Hilfe rund ums Thema Fotografie. Mitglieder können an den Diskussionen teilnehmen, in dem sie hier ein neues Thema eröffnen oder Beiträge beantworten.

1.489 Themen, 76—90:

Wendel, Jörg

Maskenbildner Berlin

Hallo, für ein Fotoprojekt suche ich jemanden, der in Berlin eine realistische Hautwunde schminken kann. Keine schwieirige Stelle. Was kostet so etwas? Habe da leider bisher keine Erfahrung?

Nina Wallenborn

Wallenborn, Nina

Suche: Workshop für Composings/Freistellen…

Hallo Zusammen, ich hab Lust mich etwas weiter zubilden und hätte da Bedarf im Bereich Bildbearbeitung/Composing…bissel Freistellen /richtiges Skalieren,etc…vielleicht hat jemand Lust &Zeit mir gegen Bezahlung oder Gegenleistung ein wenig auf die Sprünge zu helfen?..Ich bin in Köln.

Judit Nagy

Nagy, Judit

Photographer/Model gesucht zum gemeinsamen Portfolio Entwicklung

Hallo, ich bin Judy, Ungarin, habe Mode Management studiert und meine Berufseinstieg als Conceptual Visual Merchandiser gemacht. Ich möchte jetzt mein Weg in Richtung Set und Fashion Stylist und ein Portfolio entwickeln. Wenn du Lust hast gemeinsam, ein-ander helfend ein Portfolio zu entwickeln, melde dich gerne. Ich feue mich aufs unsere Kennenlernen.

| 3 Beiträge
Online-Schule für Gestaltung (OfG)

Online-Schule für Gestaltung (OfG)

OfG Design Award 2019

Die renommierte Online-Schule für Gestaltung (OfG) will Künstlern und Kreativen die Möglichkeit geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dazu hat sie einen internationalen Wettbewerb für Design und Kreativität, den „OfG Design Award 2019“ gestartet. Bis zum 15. November haben die Teilnehmer Zeit, in vier Kategorien Kreativlösungen einzureichen, um so eventuell die begehrte Auszeichnung zu gewinnen.

Kreativität braucht Feedback! Wer schon immer neugierig war, ob seine Illustrationen auch professionellen…

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Social-Media-Profi-Seminar

Social-Media ist mehr als Werbung. Sie ist ein Dialog mit neuen Zielgruppen und kann Unternehmen mit Kunden enger verbinden als das je möglich war. Doch wie kann ich diese Techniken optimal für meine eigenen Zwecke oder die meiner Kunden einsetzen?

Der Social-Media-Profi-Kurs für Kreative wird individuell zugeschnittene Antworten für deine Situation bieten.

Erster Termin:
Sonntag, der 11. August 2019 | 15:00–18:00

Zum Einführungspreis von 900,00 € anstatt 1200,00 €

www.photowerkberlin.com/products…

| 2 Beiträge
PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Artist Talk und Buch Signierung mit Roger Ballen 6.7.2019

Roger Ballen, einer der wichtigsten Künstler seiner Generation, wird am 6. Juli 2019
um 19:30 im Bildband Berlin persönlich seine Bücher signieren. PhotoWerkBerlin wird mit Thomas Gust und dem Künstler ein Künstlergespräch halten. In Englischer Sprache.

www.photowerkberlin.com/blogs/blog/roger-ballen-artist-talk

Kirsten Heuschen

Heuschen, Kirsten

Blaudruck-Workshop Samstag, 22. Juni 2019

Nimm an diesem Crashkurs teil und lerne an nur einem Tag, Blaudrucke zu machen. Blaudruck, auch Cyanotypie genannt, ist eine historische Fototechnik mit wunderschönen cyanblauen Farbtönen. Im Workshop arbeiten wir mit ungiftiger Foto-Chemie und ich vermittele Euch alle Grundlagen dieser einfachen und faszinierenden Technik. Wir belichten Foto-Vorlagen und Objekte – es geht um das Spiel mit Licht und lichtempfindlichen Materialien, den essentiellen Grundlagen der Fotografie. Am Ende des Workshops hast Du…

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

The Texture of Blue – Cyanotype Workshop 25.−26. Mai 2019

Die Cyanotypie ist ein traditionelles Kopierverfahren, das unter Sonnenlicht leuchtend blaue Bilder erzeugt. Die gemeinsam erstellte, ungiftige Emulsion kann auf verschiedene Bildträger wie zum Beispiel Stoff (Baumwolle, Leinen, Seide etc.) aufgetragen werden. Mittels bedruckter Folien oder Gegenstände entstehen durch UV-Einwirkung Bilder in echtem Preußisch Blau.

Ute Lindner ist bekannt für ihre großformatigen, bis zu fast 80 qm großen Cyanotypien, die sie installativ als Vorhänge oder Wandbespannungen…

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

The Concept of Beauty – Workshop 10.−12. Mai 2019

Dieser Modefotografie Workshop führt ein in die Welt der Fashion Photography.

Von der Konzeption einer Mode-Fotostrecke, über deren Organisation bis hin zur Produktion lernen die Teilnehmer*innen, wie sie ihre eigenen Ideen auf Papier bringen, diese gewinnbringend an Magazine oder potentielle Kunden kommunizieren und letztendlich professionell umsetzen.

www.photowerkberlin.com/products/the-concept-of-beauty

14x2m

14x2m

Hello New Talents

Du bist begeisterter Newcomer-Fotograf?

Im Rahmen der 14×2m Ausstellung hast du die Möglichkeit Fragen zum Fotografiestudium und zum Einstieg ins Berufsleben zu stellen und kannst deine Arbeiten von 14 erfahrenen Fotografinnen unter die Lupe nehmen lassen und dir dabei wertvolle Tipps holen.

Kategorien: Food, Portrait, Mode, Reportage, Beauty, Lifestyle, Landscape, Wedding.

23.06 / 16−21 Uhr / Eintritt frei
FARBENLADEN MÜNCHEN / MEHR INFOS UNTER www.14×2m.de

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Das Licht der Nacht – Workshop vom 3.−5. Mai 2019

Boris Eldagsen zeigt dir bei diesem Nachtfotografie Workshop wie man ohne größeren technischen Aufwand suggestive Bilder produzieren kann.

www.photowerkberlin.com/products/das-licht-der-nacht

PhotoWerkBerlin

PhotoWerkBerlin

Roger Ballen Masterclass 6.−8. July, 2019

This is an unique opportunity. Roger Ballen will give a Masterclass in Berlin

Roger Ballen is one of the most important photographers of his generation. He was born in New York in 1950 but has been living and working in South Africa for over 30 years.

Over the past thirty years, his distinctive style of photography has evolved using a simple square format in stark and beautiful black and white. In his earlier works, his connection to the tradition of documentary photography is clear but through the…

Fotorecht

„Wir fotografieren!“ Was gehört auf die Info-Tafeln bei der Veranstaltungsfotografie? DSGVO-Fotohinweise in zwei Grafiken zum Download: nordbild.com/info-tafeln-eventfotografie-dsgvo

emerge – Magazin für jungen Fotojournalismus

emerge

Workshop: Bildredaktion für Web und Mobile (27. – 29. Mai 2019)

Im Mai startet unser nächster Workshop!

Bildredaktion für Web und Mobile

In unserem dreitägigen Praxisworkshop setzen wir den Schwerpunkt auf Online: Wir analysieren und diskutieren die innovativsten digitalen Publikationen, editieren und produzieren Stories für Web und Mobile (von der Horizontal-Story bis hin zu einer Longform-Fotoreportage) und üben die Bildrecherche für Online-Nachrichtenartikel.

Als Gastdozent wird uns David Dörrast einen Einblick in seine Arbeit als Bildredakteur für die Online…

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: