Aus der Type-Schmiede Floodfonts, vom Kölner Designer Felix Braden gegründet, kommt eine (weitere) ungewöhnliche Schrift. Im Design Tagebuch wird Ferryman vorgestellt, eine Art Crossover aus historischer gebrochener Schrift und moderner, alltagstauglicher Display-Schrift. dt-Leser können wieder zwei Lizenzen gewinnen. weiterlesen
Ein Beitrag von: Michael Kruse George Eastman war das typische Beispiel eines amerikanischen „Self-made mans“, der es binnen weniger Jahre vom Botenjungen über den Buchhalter zum Direktor eines multinationalen Konzerns von Weltgeltung schaffte. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend und ohne abgeschlossene Schulausbildung, gelang ihm dies mit unermüdlichem Fleiß, Erfindungsreichtum, Hingabe und unternehmerischem Geschick. weiterlesen
Der Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson, 1886 in New Brunswick, New Jersey (USA) gegründet, hat sich eine neue visuelle Identität zugelegt. Erstmals seit 136 Jahren wurde das Firmenlogo signifikant verändert. Mit der Umstellung auf das aktualisierte Erscheinungsbild beginne eine neue Ära als globales Gesundheitsunternehmen, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Walther Le Kon Im Ausblick treffen wir auf Rotkäppchen. weiterlesen
Mattes oder glänzendes Papier? Diese Frage stelle ich seit über einem Jahr im Female Photoclub Podcast. Nicht eine der Fotografinnen hat bisher gesagt, dass sie glänzend bevorzugt. Ist dieses Papier für Fotodrucke wirklich so unbeliebt? Finden wir es heraus! weiterlesen
Das Bild des Tages von: Mario Hawaz Der Ausblick führt uns heute zur Brooklyn Bridge. weiterlesen
Der Hausgerätehersteller Neff ist derzeit dabei seinen Markenauftritt umzustellen. Premiere feierte das neue Markendesign samt modifiziertem Logo Mitte September im Rahmen der „Küchenmeile 2023“, einer Fachmesse der Küchenindustrie. weiterlesen
Remote arbeiten im Ausland. Das ist ein Traum für viele, die gerne sogennante „Workation“ machen wollen. Unser Online-Marketing-Manager Manuel lebt diesen Traum! Hier berichtet er von seinen Erfahrungen: Hallo Manuel! Wo befindest du dich gerade? Hi, nama saya Manuel dan sekarang aku ada di Kuala Lumpur. Das ist malaiisch und heißt übersetzt so viel wie „Hallo, mein Name ist Manuel und ich bin gerade in Kuala Lumpur“. Im Folgenden werde ich euch einige Fragen über meinen Arbeitsalltag hier in Kuala Lump weiterlesen