Das Bild des Tages von: Tobias Lippold Heute im Ausblick: Viola riviniana ganz nah. weiterlesen
„To Be Seen and Not Heard“ ist eine englische Redewendung und beschreibt den Wunschzusand, wie Kinder zu sein haben. Die Fotografin Heather Evans Smith hat diesen Spruch als Titel ihres Bildbandes gewählt. Darin untersucht sie die Beziehung zwischen sich und ihrer Tochter. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Lutz Lutzenberger Der Ausblick zeigt uns erneut die Schönheit von Unorten, versteckt zwischen Betonwänden. weiterlesen
Bevor ich mich näher mit der Gertrude Käsebier beschäftigte, kannte ich nur ein einziges ihrer Bilder. Und zu allem Überfluss hatte ich es fälschlicherweise auch noch Alfred Stieglitz zugeschrieben. Höchste Zeit also, sich genauer mit der amerikanischen Fotografin auseinanderzusetzen. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Daniel Der Ausblick: Stochern im Nebel, die Natur macht’s vor. weiterlesen
An einem Feiertag wie heute brauchen wir etwas kurzweilige Unterhaltung. Also habe ich beschlossen, wieder einmal all meine Bildbearbeitungskünste anzuwenden und berühmte Fotos zu verändern. Ihr könnt heute herausfinden, wie gut Ihr diese Bilder wirklich kennt. Findet Ihr heraus, welches das jeweils echte Foto ist? weiterlesen
Das Bild des Tages von: Matthias Bauernschmidt Der Ausblick zeigt verbildlicht die Verlockungen des Alkohols. weiterlesen
Ich hoffe, Ihr seid gut in den neuen Monat und durch die Aprilscherze gekommen. Wir beginnen unsere browserfruits heute erst einmal wieder mit einer kleinen Rückschau auf die beliebtesten Artikel im März. Und dann geht es wie gewohnt in die Weiten des Internets. Viel Spaß beim Stöbern! weiterlesen
Das Bild des Tages von: Frank Waterkotte Der Ausblick zeigt, wie der Fiebertraum eines Architekten aussehen könnte. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Achim Brandt Im Ausblick ist eine Tür leicht geöffnet. Der Ausweg aus der weißen Leere? weiterlesen
Ein Beitrag von: Jörg Egerer Der Kunstverein Ottobrunn zeigt bis zum 24. April 2021 die Einzelausstellung „Mein Elternhaus“ des Fotografen Jörg Egerer. In seinem sehr persönlichen Projekt zeigt er Bildpaare seines Elternhauses. Die Fotografien entstanden zwischen September und November des letzten Jahres, wenige Monate nach dem Auszug seines Vaters in ein Pflegeheim. Abgesehen von einigen wenigen Kleidungsstücken, einem Fernsehgerät und einem Wandbild hinterließ sein Vater alle persönlichen Gegenstände… weiterlesen
Das Bild des Tages von: Marco Bergner Im Ausblick: Ein hölzernes Gerippe im Wasser. weiterlesen
Ein Beitrag von: Wolfgang Heyder Ich fotografiere seit über 15 Jahren Menschen – am liebsten Schwarzweißportraits. Dann begann die Corona-Pandemie und es war kaum noch möglich, mit Modellen zu arbeiten. Doch ich wollte die Kamera nicht einfach in den Schrank legen. „Also was tun?“, war die Frage. Vor ein paar Jahren hatte ich an der Lette-Akademie in Berlin an einem Tagesworkshop zum Thema Food-Fotografie teilgenommen, das Thema dann aber nicht weiterverfolgt. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Peter Grossmann Im Ausblick treffen wir die Dame mit dem weißen Hut. weiterlesen
Auf kwerfeldein schauen wir uns regelmäßig Bildbände an und ich persönlich berate bei Bildauswahl und Bildstrategien, weshalb ich heute mal wieder an der Reihe bin, die wöchentliche Frage aus der Community zu beantworten. weiterlesen