Martin Gommel und seine Koautoren schreiben über digitale Fotografie, Flickr, Kameras, Objektive, Fotobücher und geben Tipps für beginnende und fortgeschrittene Fotografen.
Das Bild des Tages von: endlesstrains Im Ausblick gibt es heute ein eher ungewöhnliches Bergpanorama. weiterlesen
Eine Ode an die Freundschaft – so beschreibt der Fotograf Seppe Vancraywinkel seine Serie „Within The Bubble of Surroundings“. Und tatsächlich erinnert mich seine Arbeit auch an meine eigene Jugend: Die Momente, in denen man ziellos mit Freund*innen unterwegs war. weiterlesen
Das Bild des Tages von: fotolabyrinth Der Ausblick führt uns zu einem Ladenlokal in Italien. weiterlesen
Ein Beitrag von: Andreas Greulich Sind digitale Bildchen von den gelangweilten Affen des „Bored Ape Yacht Clubs“ oder die mit wenigen Pixeln erstellten „Crypto-Punks“ die Zukunft des Kunstmarkts? Derzeit wird als NFT, als „non-fungible Token“, alles zu Geld gemacht, was möglich ist. Der Quellcode für das World Wide Web, der erste Tweet aus dem Jahr 2006, die erste SMS, die erste Wikipedia-Seite, Bilder von Fußballstars – oder Beeples bei Christie’s versteigertes Puzzle aus 5.000 digitalen Bildern, das Mike weiterlesen
Das Bild des Tages von: Maria Schaefer Im Ausblick gibt es heute ein starkes Portrait. weiterlesen
Am Sonntag wurde der Deutsche Jugendfotopreis vergeben und feierte gleichzeitig sein 60-jähriges Bestehen. Der Preis wurde 1961 gegründet und richtet sich an junge Fotograf*innen bis zum Alter von 25 Jahren. Und jedes Jahr zeigt der Wettbewerb wie kein anderer, dass wir uns keine Sorgen um die Zukunft der Fotografie machen müssen. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Ralph Graef Die Maschine im Ausblick startet heute wohl nicht mehr. weiterlesen
Ein Beitrag von: Holger Lückerath Ich bin vor einiger Zeit über Instagram auf den Begriff New Topography bzw. New Topographic Movement aufmerksam geworden. Bis dahin war mir das kein Begriff und vermutlich hat es sich auch nie richtig als eigenes Sujet etabliert, da es viele Überschneidungen zur Straßen- und Architekturfotografie gibt. weiterlesen
Das Bild des Tages von: William Thoo Im Ausblick gibt es etwas Wohnwagenromantik. weiterlesen
Nach unserem Aufruf in der letzte Woche für Aufnahmen Eurer Lieblingskameras haben wir jetzt genug Titelbilder, um durch den Sommer zu kommen. Vielen Dank dafür! Aber es kamen nicht nur Bilder, sondern auch Geschichten dazu. Die Kamera ist oft nicht einfach nur ein Werkzeug, sondern oft auch stark verbunden mit Erinnerungen und Gefühlen. Die Contaflex von Tom im heutigen Titelbild war zum Beispiel der ganze Stolz seines Vaters. weiterlesen
Das Bild des Tages von: stephan Im Ausblick tauchen wir ab. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Samuel W. Im Ausblick schauen wir heute auf Hongkong. weiterlesen
Ein Beitrag von: Madeleine Kukic Wenn jemand, den man liebt, an Alzheimer erkrankt, zieht ein Sturm auf. Langsam – but too fast to be able to adapt – ändert sich alles. Für jemanden mit Alzheimer ist die Zeit nicht mehr linear. Als ich meinen Vater gemeinsam mit meiner zehnjährigen Tochter auf dieser Insel fotografierte, war es, als wäre die Zeit stehen geblieben. Nicht viel hat sich geändert. weiterlesen
Das Bild des Tages von: Rolf Marx Der Ausblick führt uns heute in einen langen Gang. weiterlesen
Minna Keene war zum Beginn des 20. Jahrhunderts eine der ersten Berufsfotografinnen, feierte mit ihren piktoralistischen Fotografien weltweite Erfolge und teilte dennoch das Schicksal der meisten ihrer Zeitgenossinnen: Sie wurde für lange Zeit vergessen. weiterlesen