Scandinavian Dream Gabriela Postole
Unsere Aufgabe bei diesem Projekt war es, ein skandinavisches, leicht industrielles Design zu schaffen, ohne zu viel Holz und mit ein wenig Farbe. Das neu gebaute Haus gab uns die Freiheit, den Fluss zu verbessern, indem wir den ursprünglichen Grundriss überarbeiteten. Das Planungsteam konnte auch Änderungen an den Elektro- und Sanitäranlagen vornehmen.
Da die Außenfassade aus Ziegeln bestand, brachten wir den Look mit zwei freiliegenden Wänden – eine am Eingang und eine im Wohnzimmer – auch nach innen. So konnten wir einige Holz- und Metallverkleidungen einbauen. Gleichzeitig haben wir diese Einflüsse aber nicht überstrapaziert.
Das Erdgeschoss ist der perfekte offene Raum für eine skandinavische Atmosphäre: ein luftiger Eingang, eine große Kommode, die die Küche abtrennt und den Kühlschrank verbirgt, eine in einer Akzentwand versteckte Ablagetür. Und falls Sie sich fragen, wo der Fernseher steht: Nun, es gibt keinen. In den Regalen über der Couch steht ein leistungsstarker Projektor. Die Leinwand rollt von der Decke herab, wenn die Hauptsendezeit beginnt.
Die gleiche Idee der Maximierung der Bewegungsfreiheit und des Stauraums haben wir auch für das Hauptschlafzimmer und das Ankleidezimmer verwendet. Ursprünglich sollte das Bett zum Fenster hin stehen, aber wir schlugen vor, es zur Wand hin zu stellen. Dies führte zu zusätzlichem Stauraum und einer besseren Raumnutzung.
Alles in allem ist das Ergebnis eindeutig: eine warme und gemütliche Atmosphäre, die dieses Haus zu einem perfekten Zuhause für die Familie macht.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um die Verwirklichung Ihres Traums zu besprechen!